Im internet, Software-aktualisierung für den xserve – Apple Xserve (Cluster Node) Benutzerhandbuch
Seite 15

15
Im Internet
Zusätzliche Informationen finden Sie auf diesen Web-Sites:
m www.apple.com/de/xserve
Auf dieser Web-Seite finden Sie Informationen zu Ihrer Serverhardware und zu optionalen
Funktionen.
m www.apple.com/de/server
Auf dieser Web-Seite finden Sie nützliche Informationen zur Konfiguration und Verwen-
dung des Servers, einschließlich:
m Konzept und Verwendung von NetInfo In diesem Dokument wird der integrierte
Mac OS X Verzeichnisdienst beschrieben. Es enthält zudem Anweisungen zur Kon-
figuration von NetInfo und Mac OS X Server.
m Integrating Mac OS X With Active Directory In diesem Dokument wird beschrieben,
wie Sie die im Dienst „Active Directory“ von Microsoft gespeicherten Informationen
nutzen können, um Macintosh Benutzer zu identifizieren und für diese Benutzer File-
Server und private Verzeichnisse auf Mac OS X Servern bereitzustellen.
m Aktualisieren auf Mac OS X Server Dieses Dokument enthält Anweisungen und Infor-
mationen zur Migration von Daten und Einstellungen, die von vorhandenen Servern
verwendet werden.
Software-Aktualisierung für den Xserve
Abhängig von der auf Ihrem Xserve System installierten Softwareversion müssen Sie mög-
licherweise eine Software-Aktualisierung laden und installieren. Mithilfe des Befehlszeilen-
programms für die Software-Aktualisierung (wenn Sie von einem entfernten Computer aus
als „Root“-Benutzer angemeldet sind) können Sie festlegen, dass die Software automatisch
aktualisiert wird. Mit dieser Methode werden die für Ihr System verfügbaren Aktualisierun-
gen aufgelistet, und Sie können die gewünschte Aktualisierung auswählen. Weitere Informa-
tionen hierzu finden Sie in der Mac OS X Server Dokumentation.
Apple empfiehlt, die auf Ihrem System installierte Software regelmäßig zu aktualisieren.
D2262.book Seite 15 Montag, 31. März 2003 5:05 17