Audio/midi-einstellungen – Apple MainStage Benutzerhandbuch
Seite 112

112
Anhang B
MainStage-Einstellungen
Audio/MIDI-Einstellungen
Mit diesen Einstellungen können Sie die Audio-Output- und -Input-Treiber bestimmen,
die Größe des I/O-Puffers sowie die Audio-Sample-Rate festlegen und wählen, welche
Note als mittleres C angezeigt wird.
Audio
 Einblendmenü „Audio-Output“: Wählen Sie hier das Gerät, das Sie verwenden möch-
ten, um den Audio-Output von MainStage zu hören.
 Einblendmenü „Audio-Input“: Wählen Sie hier das Gerät, das Sie als Quelle für den Au-
dio-Input verwenden möchten.
 Einblendmenü „I/O-Puffergröße“: Wählen Sie die Puffergröße für den Audio-Input und
-Output in Samples. Kleinere Puffergrößen verringern die Latenzzeit, erfordern aller-
dings mehr Rechenleistung, was u.U. zu Artefakten bei der Wiedergabe führt. Probie-
ren Sie verschiedene Einstellungen aus, um die niedrigste Einstellung zu finden, bei
der keine Artefakte erzeugt werden.
 Einblendmenü „Sample-Rate“: Wählen Sie hier die Sample-Rate für den Audio-Input.
Wenn Sie ein Audio-Interface oder anderes Audiogerät mit MainStage verwenden,
sollte diese Sample-Rate der Sample-Rate Ihres Audiogeräts entsprechen.
 Stille für vorheriges Patch: Wählen Sie hier, wie lange gehaltene Noten und Effekte
erklingen sollen, bis sie bei der Auswahl eines neuen Patches verstummen.
MIDI
 Einblendmenü „Mittleres C anzeigen als“: Wählen Sie hier, ob das mittlere C als C3 oder
C4 angezeigt wird.
 MIDI-Status-Anzeige: Zeigt die Anzahl der gefundenen MIDI-Inputs an.