Löschen von screen-controllern, Zuweisen von hardware-bedienelementen auf screen, Controller – Apple MainStage Benutzerhandbuch
Seite 90: Auf seite 90

90
Kapitel 7
Arbeiten im Layout-Modus
Löschen von Screen-Controllern
Wenn Sie einen Screen-Controller nicht länger in Ihrem Layout benötigen, können Sie
ihn im Arbeitsbereich löschen.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Screen-Controller zu löschen:
1
Wählen Sie den Screen-Controller aus, den Sie löschen möchten.
2
Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Löschen“ (oder drücken Sie die Taste „Entf.“).
Wenn Sie einen Screen-Controller löschen, werden alle Zuweisungen und Zuordnun-
gen für diesen Screen-Controller ebenfalls gelöscht.
Zuweisen von Hardware-Bedienelementen auf Screen-
Controller
Um MainStage zusammen mit einem MIDI-Controller zu verwenden, müssen Sie den
Screen-Controllern im Arbeitsbereich die Hardware-Bedienelemente des Controllers
(wie Fader, Regler, Schalter, Drum-Pads und Pedale) zuweisen. Nachdem Sie einem
Screen-Controller ein Hardware-Bedienelement zugewiesen haben, empfängt der
Screen-Controller die MIDI-Befehle dieses Hardware-Bedienelements. Sie müssen die
Controller-Zuweisungen für ein Concert nur einmal vornehmen, sofern Sie weiterhin
mit derselben Hardware arbeiten.
Für die Zuweisung zwischen Hardware-Bedienelementen und den Screen-Controllern
verwenden Sie die Lernen-Funktion, die dem Erlernen von Controller-Zuweisungen für
eine Bedienoberfläche in Logic Pro 8 ähnelt. Der Lernen-Vorgang ist beschrieben unter
„
Lernen von Controller-Zuweisungen
Wenn Sie ein Hardware-Bedienelement über die Taste „Lernen“ zuweisen, legt MainStage
den MIDI-Befehlstyp und den Wertebereich fest, den das Bedienelement ausgeben kann.
Wenn Sie einen Screen-Controller einem Channel-Strip-Parameter oder einer Aktion zu-
weisen, konvertiert MainStage den Wertebereich, der von der Hardware ausgegeben
wird, in den optimalen Wertebereich für diesen Parameter (bzw. ordnet diesen entspre-
chend zu).
Beispielsweise geben viele Fader, Regler und andere MIDI-Controller numerische Werte
von 0–127 aus. Sie können einen Hardware-Regler mit diesem Wertebereich nun zur
Steuerung des Frequency-Parameters eines EQ-Effekts verwenden, dessen Wertebe-
reich sich von 20 Hz bis 20 kHz erstreckt. Wenn Sie den Screen-Controller für den Reg-
ler dem EQ-Frequency-Parameter zuweisen, wandelt MainStage die Daten, die der
Hardware-Regler ausgibt, so um, dass sie sich zwischen dem Minimalwert (20 Hz) und
Maximalwert (20 kHz) für diesen Parameter verteilen.