Lösen der feststellbremse, Nach dem täglichen gebrauch, Aktivieren der feststellbremse – Snorkel X26N-sn51089+ Benutzerhandbuch
Seite 16

Seite 12
7 BEtRIEB
LÖSEN DER FESTSTELLBREMSE
Führen Sie die folgenden Schritte nur aus, wenn die Maschine nicht mit eigenem Antrieb bewegt werden kann
oder wenn sie mit einer Seilwinde auf ein Transportfahrzeug gezogen werden muss (siehe "Transport der
Maschine").
Ziehen oder bewegen Sie die Maschine
NIEMALS mit einer Geschwindigkeit von mehr als 0,3 m/s (1 ft/s).
Bedienen Sie die Maschine
NIEMALS mit gelöster Feststellbremse. Dies kann zu schweren Verletzungen oder
Beschädigungen führen.
Lösen Sie die Feststellbremsen
NICHT, wenn die Maschine an einem Gefälle steht.
Die Feststellbremsen sind in die Antriebsmotoren integriert. Jeder Motor hat zwei Schrauben, mit denen die
Bremsen gelöst werden können. Lösen bzw. aktivieren Sie die Feststellbremsen nacheinander bei beiden
Rädern. Drehen Sie die Schrauben zum Lösen der Bremse stufenweise (jeweils (½ Umdrehung) heraus, um ein
mögliches Klemmen des Bremsmechanismus zu vermeiden.
LÖSEN DER FESTSTELLBREMSE
Die Vorderradmotoren verfügen jeweils über
zwei Muttern zum Lösen der Bremse.
WICHTIG: Drehen Sie die Muttern
abwechselnd in ½ Umdrehung, um
eine gleichmäßige Einstellung zu
gewährleisten und ein mögliches
Klemmen zu vermeiden.
Blockieren Sie die Hinterräder, damit die
1.
Maschine nicht wegrollen kann.
Drehen Sie mit einem 5-mm-Inbusschlüssel
2.
die beiden G1/8-Schrauben gegen den
Uhrzeigersinn aus dem Motorgehäuse
heraus.
Drehen Sie die innere G1/8-Schraube so
3.
weit wie möglich im Uhrzeigersinn.
Die Bremse wird gelöst.
4.
Um Verwechslungen zu vermeiden, dürfen die äußeren Stopfen nicht wieder eingesetzt werden, bevor die
Bremsfunktion wiederhergestellt ist.
AKTIVIEREN DER FESTSTELLBREMSE
Blockieren Sie die Hinterräder, damit die Maschine nicht wegrollen kann.
1.
Drehen Sie die innere G1/8-Schraube so weit wie möglich gegen den Uhrzeigersinn.
2.
Setzen Sie die beiden äußeren G1/8-Schrauben wieder ein, und ziehen Sie diese anschließend mit einem
3.
5-mm-Inbusschlüssel fest.
NACH DEM TÄGLICHEN GEBRAUCH
Stellen Sie sicher, dass die Plattform ganz abgesenkt ist.
1.
Parken Sie die Maschine auf einem festen, ebenen Untergrund, decken Sie sie nach Möglichkeit ab, sichern Sie
2.
sie vor mutwilliger Beschädigung, vor Kindern und vor unbefugtem Gebrauch.
Drehen Sie den Schlüsselschalter am Chassis in die Position OFF (AUS), und ziehen Sie den Schlüssel ab, um
3.
eine Bedienung durch Unbefugte zu verhindern.
Abbildung 7: Lösen der Feststellbremse
e
replaced before the braking function is re-instated.
3. G1/8 Plugs
2
3
3
4
1
1
1. Motor Mount
2. Drive Motor
3. Brake Release Nut
4. Wheel
FRONT
1. Motorträger
2. Antriebsmotor
VORNE
3. Mutter für Bremsenfreigabe
4. Rad