Eppendorf XplorerPlus Adjustment Benutzerhandbuch
Seite 17

Justierung ändern
Eppendorf Xplorer
®
/Xplorer
®
plus
Deutsch (DE)
17
2.8
Kennzeichnung der Xplorer Pipette bei geänderter Justierung
Jede Xplorer Pipette, deren Werkseinstellung Sie durch Auswahl und Durchführung einer zuvor
beschriebenen Justierungen geändert haben, müssen Sie gravimetrisch überprüfen. Nur so stellen Sie
sicher, dass die ausgewählte Justierung die von Ihnen geforderten Präzision und Richtigkeit erfüllt.
1. Kennzeichnen Sie eine Xplorer Pipette mit geänderter Justierung mit einem auffälligen und
entsprechend beschrifteten Aufkleber.
2. Vermerken Sie auf dem Aufkleber alle wesentlichen Informationen zur Flüssigkeit und zur
Durchführung.
3. Halten Sie bei einer abweichenden Temperatur der Flüssigkeit zur Xplorer Pipette und den
Pipettenspitzen die Anzahl der Kolbenhübe für das Vorbenetzen der Pipettenspitzen auf dem Aufkleber
der Pipette fest.
Halten Sie im Laborjournal die Wägeergebnisse und alle Rahmenbedingungen fest, bei denen Sie die
Justierung geändert haben. Notieren Sie im Laborjournal die Bedingungen, bei denen die umjustierte
Xplorer Pipette betrieben werden muss:
•
Art der Durchführung des Überhubs (Blow)
•
Volumenbereich
•
Betriebsmodus
•
Pipettenspitzen-Typ (beispielsweise Filter, LoRetention, Long)
•
Häufigkeit des Spitzenwechsels
•
Häufigkeit des Vorbenetzens der Spitze
•
Spezieller Neigungswinkel bei Aufnahme und Abgabe
•
Spezielle Arbeitstechnik (beispielsweise "umgekehrtes Pipettieren")
•
Flüssigkeit (Name, Zusammensetzung, Dichte)
•
Aufnahmegeschwindigkeit (Speed)
•
Abgabegeschwindigkeit (Speed)
•
Temperatur
So stellen Sie sicher, dass Dritte, ergänzend zur Information in der Kopfzeile des Displays, auf die
geänderte Justierung deutlich hingewiesen werden. Damit kann die Xplorer Pipette exakt nach den
Rahmenbedingungen für die geänderte Justierung betrieben werden.
Sie können eine bestehende 1
- 3 Punkt Justierung wiederholt ändern. Vor jeder Änderung erfolgt eine
Sicherheitsabfrage. Nach Änderung einer 1
–
3
Punkt
Justierung wird das zugehörige Symbol in der
Kopfzeile unverändert angezeigt.