1 rcf-anzeige und berechnung, Rcf-anzeige und berechnung – Eppendorf 5418 R Centrifuge Benutzerhandbuch
Seite 10

Produktbeschreibung
Centrifuge 5418 / 5418 R
Deutsch (DE)
10
2.4.1
rcf-Anzeige und Berechnung
Um die g-Zahl (rcf) für einen speziellen Adapter zu ermitteln, können Sie nach DIN 58 970 mit folgender
Formel rechnen:
rcf = 1,118 · 10
-5
· n
2
· r
max
n: Umdrehungen pro Minute (rpm)
r
max
: max. Zentrifugationsradius in cm
Beispiel:
Der 0,2 mL-Adapter hat einen maximalen Radius von 5,6 cm. Bei 5.000 rpm wird eine maximale g-Zahl von
1.565 x g erreicht.
Mit der Taste
rpm/rcf schalten Sie die Anzeige der Zentrifugationsgeschwindigkeit
zwischen
g-Zahl (rcf) und Drehzahl (rpm) um. Nur 5418 R: Bei Drehzahlen ≤ 800 rpm
wird beim Umschalten nur die kleinste einstellbare g-Zahl (100 x g) angezeigt. Sie
können hier die genaue g-Zahl (rcf) mit der unten angegebenen Formel berechnen.
Beachten Sie, dass die beim Umschalten angezeigte g-Zahl (rcf) auf den Rotor ohne
Adapter normiert ist. Bei der Verwendung von Adaptern können Sie bei maximaler
Drehzahl (rpm) die folgenden maximalen g-Zahlen (rcf) erreichen:
Adapter
max.
Zentrifugationsradius
r
max
[cm]
max. g-Zahl (rcf)
ohne Adapter
7,7
16.873
für 0,2 mL PCR-Gefäße
5,6
12.271
für 0,4 mL Reaktionsgefäße
7,7
16.873
für 0,5 mL Reaktionsgefäße
6,6
14.462
für 0,6 mL Microtainer
7,7
16.873