4 rotor entnehmen, 5 standby-modus (nur 5418), 6 besondere funktionen (nur 5418 r) – Eppendorf 5418 R Centrifuge Benutzerhandbuch
Seite 29: Rotor entnehmen, Standby-modus (nur 5418), Besondere funktionen (nur 5418 r)

Bedienung
Centrifuge 5418 / 5418 R
Deutsch (DE)
29
4. Kurzzeitlauf beenden: Taste
short loslassen.
•
Während des Bremsvorgangs wird die Zentrifugationsdauer blinkend angezeigt.
•
Nur 5418: Der Zentrifugendeckel öffnet sich automatisch. In der Anzeige erscheint das Symbol .
•
Nur 5418 R: Der Zentrifugendeckel bleibt zur Erhaltung der Probentemperatur verschlossen. Sie
können ihn durch Drücken der Taste
open öffnen.
5. Zentrifugationsgut entnehmen.
5.4.4
Rotor entnehmen
1. Rotormutter mit dem mitgelieferten Rotorschlüssel
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
2. Rotor senkrecht nach oben entnehmen.
3.
Nur 5418 R: Zentrifuge nach Gebrauch ausschalten und Kondenswasserschale leeren (auf der linken
oder rechten Seite des Geräts herausziehen). Zentrifugendeckel vollständig geöffnet lassen und
sicherstellen, dass er nicht zufallen kann.
5.5
Standby-Modus (nur 5418)
Wenn die Zentrifuge 15 min lang nicht benutzt wurde, wechselt sie in den Standby-Modus. In der Anzeige
erscheint dann
EP. Durch Betätigung einer Taste bzw. eines Drehknopfes oder durch Schließen des
Zentrifugendeckels wird die Zentrifuge wieder aktiviert und ist betriebsbereit.
5.6
Besondere Funktionen (nur 5418 R)
Während des Bremsvorgangs können Sie die Zentrifugation bis zu 2-mal durch erneutes
Drücken der Taste
short wieder starten.
Funktion
Zustand
Zentrifugendeckel
Taste > 2 s drücken
Anzeige
Parameter während des
Laufs ändern.
geschlossen
short
blinkt 5 s
Signalton ein- bzw.
ausschalten.
offen
open
Tastensperre ein- bzw.
ausschalten.
offen
short + open
/
At set rpm
offen
time
/