4 informationen zur arbeitsweise, 3 bedienung und arbeitstechnik, Bedienung und arbeitstechnik – Eppendorf FemtoJet express Benutzerhandbuch
Seite 21

21
Weiteres Zubehör
Spannkopf 0,
incl. 2 Satz O-Ringe und Teflonscheiben.
M
it dem mitgelieferten Spannkopf 0 können Kapillaren mit einem
Außendurchmesse
r
von 1,0 mm bis 1,1 mm verwendet werden.
Bei abweichenden Außendurchmessern können die entsprechenden
Spannköpfe als nichtserienmäßiges Zubehör für den Universalkapilla-
renhalter bestellt werden (siehe Kapitel 7, Bestellinformationen). Der
durchsichtige Spannkopf ermöglicht ein gute visuelle Kontrolle über
den Sitz der Kapillare.
Folgende Drücke können zur Anwendung kommen:
Die üblichen Werte für den permanent anliegenden Kompensationsdruck P
c
liegen bei
Femtotips und ähnlichen Kapillaren zwischen 30 – 50 hPa. Bereits unmittelbar nach dem
Einschalten zeigt der FemtoJet
®
express in diesem Bereich eine gute Konstanz dieses Wertes
und hält die Balance zwischen ungewollter Aufnahme von Medium einerseits und zu großem
Verlust der zu injizierenden Flüssigkeit andererseits.
Für spezielle Anwendungen (z.B. Kapillaren ab 5 µm Innendurchmesser aufwärts) sind manch-
mal wesentlich niedrigere Werte von P
c
sinnvoll! Um auch hier präzise und effizient arbeiten zu
können, sollte der FemtoJet
®
express etwa 60 bis 90 min vor dem Versuchsbeginn eingeschal-
tet werden, um sich thermisch einschwingen zu können. Eine Druckeinstellung unter 5 hPa ist
nicht möglich, lediglich kann zusätzlich 0 hPa eingestellt werden.
Bezeichnung
Druckbereich
Bemerkung
Kompensationsdruck p
c
0; 5 – 6 000 hPa
0,00; 0,07 – 87,0 PSI
Oder bis zu 500 hPa unter
dem Systemdruck p
s
Injektionsdruck p
i
0; 5 – 6 000 hPa
0,00; 0,07 – 87,0 PSI
Oder bis zu 500 hPa unter
dem Systemdruck p
s
Clean-Druck
maximal bis 7 000 hPa
maximal bis 102 PSI
Konstanter
Arbeitsdruck p
w
0; 5 – 6 000 hPa
0,00; 0,07 – 87,0 PSI
Oder bis zu 500 hPa unter
dem Systemdruck p
s
Über Taste
Funktion 4
anwählen.
Systemdruck p
s
[supply pressure]
maximal bis 7 000 hPa
maximal bis 102 PSI
Wird für
direkt verwen-
det.
3.4 Informationen zur Arbeitsweise
3 Bedienung und Arbeitstechnik
Bedienung und Arbeitstechnik
3
03_Bedienung.fm Seite 21 Freitag, 29. Juni 2007 2:41 14