1 thermoblock aufsetzen, 2 thermoblock abnehmen, Eppendorf smartblock — gebrauchsanweisung – Eppendorf SmartBlock Benutzerhandbuch
Seite 5

5
Eppendorf SmartBlock — Gebrauchsanweisung
Wenn Sie den Thermoblock aufsetzen, erkennt das Gerät den aufgesetzten
Thermoblock automatisch. Der ThermoMixer C begrenzt die Mischfrequenz auf den
Maximalwert für den verwendeten Thermoblock. Der ThermoStat C begrenzt die
Temperatur auf den Maximalwert für den verwendeten Thermoblock.
4.1.1 Thermoblock aufsetzen
1. Setzen Sie zuerst nur die hintere Kante des Thermoblocks auf. Die Beschriftung
zeigt nach vorn.
2. Drücken Sie die vordere Kante des Thermoblocks herunter.
•
Der Thermoblock rastet hörbar ein.
•
Das Display zeigt den Namen des Thermoblocks.
4.1.2 Thermoblock abnehmen
WARNUNG!
WARNUNG! Kontamination aufgrund sich öffnender Verschlüsse von
Verbrauchsartikeln.
In den folgenden Fällen können sich Verschlüsse von Reaktionsgefäßen
oder Platten öffnen. Probenmaterial kann austreten.
•
Hoher Dampfdruck des Inhalts.
•
Unzureichend verschlossener Deckel.
•
Beschädigte Dichtlippe.
•
Unzureichend befestigte Folie.
Prüfen Sie vor der Verwendung immer den festen Verschluss der
Verbrauchsartikel.
WARNUNG!
WARNUNG! Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen.
Der Thermoblock und die Heiz-Kühl-Platte können nach Erhitzen sehr heiß
sein und zu Verbrennungen führen.
Lassen Sie Thermoblock und Heiz-Kühl-Platte vollständig abkühlen,
bevor Sie den Thermoblock entnehmen.