5 detaillierte bedienelemente und funktion, 1 bedienelemente und funktion, Detaillierte bedienelemente und funktion 5.1 – Eppendorf New Brunswick -86 °C Freezers Premium Benutzerhandbuch
Seite 16: Bedienelemente und funktion, Premium -86 °c freezers — bedienungsanleitung, Detaillierte bed ienelemente und funktion

Premium -86 °C Freezers — Bedienungsanleitung
16
5
Detaillierte Bedienelemente und Funktion
5
Detaillierte Bedienelemente und Funktion
5.1
Bedienelemente und Funktion
Die Bedienelemente befinden sich auf einem Bedienfeld, das bei den Tiefkühlschränken in der
Tür und bei den Tiefkühltruhen in der Konsole an der rechten Seitenwand montiert ist.
Jedes Tiefkühlgerät von New Brunswick ist mit der Diagnosesoftware S.M.A.R.T. Plus™
ausgestattet, die bei Fehlern oder Sollwertabweichungen das Auffinden der Ursache erleichtert.
In diesem Abschnitt werden die Bedienelemente und die Funktion des Bedienfelds beschrieben
(siehe Abb. 3 auf S. 16).
Abb. 3:
Anzeige- und Tastenfeld
Abb. 3:
Anzeige- und Tastenfeld
Temperaturanzeige in °C
Alarme "Temperatur zu hoch/niedrig"
TEMPERATURE
1
7
8
9
0
E
C
2
3
4
5
6
REMOTE-CONTROL
TEMP-ALARM
FILTER-CLEAN BATTERY-LOW
POWER-FAIL
FAULT
SET
TEMP
LOW
ALARM
LOCK
HIGH
ALARM
CODE
CHANGE
ALARM
TEST/
MUTE
C
1
12
8
13
15
14
11
10
9
2
7
5
4
3
6
Pos.
Name
Funktion
1
TEMPERATURE
°C
Die Digitalanzeige zeigt normalerweise die aktuelle
Innentemperatur des Tiefkühlgeräts an. Die Temperatur wird in
Schritten von 1 °C angezeigt.
Pos.
Name
Funktion
2 & 8
[HIGH/LOW]
TEMP-ALARM
TEMP-ALARM leuchtet, begleitet von einem akustischen
Alarm, wenn die Innentemperatur des Geräts über/unter den
vom Anwender gewählten Alarm-Sollwerten liegt. Die LED
leuchtet, sobald der Sollwert passiert wird. Für den akustischen
Alarm bei zu hoher Temperatur kann eine Verzögerung
programmiert werden (siehe Alarmverzögerung einstellen auf
S. 24). Wenn die Temperatur in den Normalbereich
zurückgekehrt ist, gehen TEMP-ALARM und die akustische
Warnung aus.
Hinweis!
Der akustische Alarm kann durch Drücken der Taste ALARM TEST/MUTE stummgeschaltet
werden. Ist die Temperatur nach der programmierten Zeit nicht in den Normalbereich
zurückgekehrt, ertönt das Warnsignal erneut. Diese Abfolge wiederholt sich so lange, bis die
Temperatur wieder normal ist.
5
Detaillierte Bed
ienelemente und
Funktion