4 installation, 1 installation vorbereiten, 2 standort wählen – Eppendorf New Brunswick -86 °C Freezers G Benutzerhandbuch
Seite 14: 1 raumbedarf (nur modelle für 230 v, 50 hz), Installation 4.1, Installation vorbereiten, Standort wählen 4.2.1, Raumbedarf (nur modelle für 230 v, 50 hz), Hef® and g -86 °c freezers — bedienungsanleitung, Installation

HEF® and G -86 °C Freezers — Bedienungsanleitung
14
4
Installation
4
Installation
4.1
Installation vorbereiten
4.2
Standort wählen
Alle Tiefkühlgeräte sind auf Laufrollen montiert, damit sie sich leicht bewegen lassen.
Tiefkühlgeräte vom Typ U725-G sind mit Füßen ausgestattet, die sowohl justiert als auch arretiert
werden können, damit das Gerät nach dem Aufstellen nicht wegrollt. Bei Tiefkühlschränken und
-truhen aus der HEF-Linie sind vorn arretierbare Laufrollen montiert, die sich jedoch nicht
justieren lassen. Deshalb muss für die Aufstellung des Geräts eine flache, ebene Fläche gewählt
werden.
Stellen Sie das Tiefkühlgerät so auf, dass bei Bedarf der Netz- oder Gerätestecker gezogen
werden und die Luft ungehindert durch das Einlassgitter in der Front ein- und auf der Rückseite
austreten kann. Halten Sie nach allen Seiten mindestens 150 mm (6 Zoll) Abstand.
Um eine effiziente Temperaturregelung zu gewährleisten, sollte das Gerät schattig und nicht in
der Nähe von starken Wärmequellen aufgestellt werden. Die maximale Kühlleistung wird
erreicht, wenn das Gerät in einem klimatisierten Raum steht.
4.2.1
Raumbedarf (nur Modelle für 230 V, 50 Hz)
Für dieses Gerät gilt die Raumbedarfskategorie A1-B1 mit einer Kältemittelladung von unter 0,15
kg je geschlossenes System.
Systeme, deren Kältemittelladung unter 0,15 kg beträgt, dürfen in beliebig großen Räumen
installiert werden, solange für ausreichend Belüftung gesorgt ist, um die von dem Tiefkühlgerät
abgegebene Wärme abzuführen und einen plötzlichen Kältemittelaustritt bei einem
Systemausfall abzulüften.
4.2.2
Aufstellung in Keller- und Untergeschossen (nur Modelle 230 V, 50 Hz)
Wir empfehlen, mindestens 18 m
3
(23,5 yd
3
) Raumvolumen je Tiefkühlgerät vorzusehen, um zu
verhindern, dass bei einem plötzlichen Kältemittelaustritt in den Raum die
Luft-Kältemittel-Konzentration 20 % der unteren Explosionsgrenze (UEG) übersteigt.
Keller- und Untergeschosse müssen ausreichend belüftet sein, um die von dem Tiefkühlgerät
bzw. den Tiefkühlgeräten abgegebene Wärme abzuführen.
WARNUNG!
Gefahr von Körperverletzungen
Versuchen Sie NICHT, eines dieser Geräte ohne technisches Hilfsmittel zu heben. Das Auf-
und Abladen sollte vorzugsweise mit einem Hubwagen erfolgen.
ACHTUNG!
Gefahr von Sachschäden
Wartungs-, Einstell- und Reparaturarbeiten sollten nur von QUALIFIZIERTEM und
ERFAHRENEM Personal ausgeführt werden, das von New Brunswick Scientific oder seinen
autorisierten Vertretern zur Durchführung solcher Arbeiten BEFUGT wurde.
Werden keine autorisierten Servicetechniker eingesetzt, erlischt die Garantie.
4
Installation