Hef® and g -86 °c freezers — bedienungsanleitung, Detaillierte bed ienelemente und funktion – Eppendorf New Brunswick -86 °C Freezers G Benutzerhandbuch
Seite 20

HEF® and G -86 °C Freezers — Bedienungsanleitung
20
Leuchte "Fernsteuerung"
Temperatureinstelltaste
Funktioniert im Normalbetrieb, wenn LOCK nicht leuchtet.
Temperaturalarm-Einstelltasten
Funktionieren im Normalbetrieb, wenn LOCK nicht leuchtet.
Sperrtaste
Funktioniert im Normalbetrieb, wenn LOCK nicht leuchtet.
Code-Änderungstaste
Funktioniert im Normalbetrieb, wenn LOCK nicht leuchtet.
Alarmtest-/Stummschalttaste
Funktioniert im Normalbetrieb, wenn LOCK nicht leuchtet.
Pos.
Name
Funktion
12
REMOTE
CONTROL
Zeigt an, wenn das Gerät von einem Rechner ferngesteuert
wird, der über die optionale RS-485-Schnittstelle
angeschlossen ist und mit der Software BioCommand
®
SFI von
New Brunswick oder einer anderen
Labordatenerfassungssoftware arbeitet.
Hinweis!
Wenn das Gerät ferngesteuert wird, sind die Bedienelemente auf dem Tastenfeld gesperrt.
Pos.
Name
Funktion
7
SET TEMP
Zeigt die aktuelle Temperatureinstellung an. Dient zum Ändern
der Temperatureinstellungen.
Pos.
Name
Funktion
2
HIGH-ALARM
Zeigt die aktuelle Temperatureinstellung für den Alarm
"Temperatur zu hoch" an.
2
LOW-ALARM
Zeigt die aktuelle Temperatureinstellung für den Alarm
"Temperatur zu niedrig" an.
Pos.
Name
Funktion
9
LOCK
Sperrt und entsperrt das Bedienfeld für
Programmiersequenzen.
Pos.
Name
Funktion
10
CODE CHANGE Dient zum Ändern der Sperrcodes für das Tiefkühlgerät. Im
Normalbetrieb nicht aktiv.
Pos.
Name
Funktion
11
ALARM TEST/
MUTE
Aktiviert den akustischen Alarm. Ist der akustische Alarm
aufgrund eines Fehlerzustands aktiv, können Sie ihn durch
Drücken dieser Taste stummschalten. Außerdem können mit
dieser Taste die LEDs getestet werden. Die Leuchten sollten
alle brennen, und auf dem Display sollte "8888" zu sehen sein.
5
Detaillierte Bed
ienelemente und
Funktion