1 scannen von text in anwendungen, Hinweis, 1 scannen von vertikalem text – I.R.I.S. IRISPen Executive 7 Benutzerhandbuch
Seite 7

Deutsch Deutsch
8
5.1 Scannen von Text in Anwendungen
IRISPen
TM
kann Textzeilen in praktisch alle Anwendungen scannen, die Text unterstützen.
1. Wählen Sie aus der Liste im Menüband die richtige Sprache aus.
IRISPen
TM
Executive 7 erkennt 130 Sprachen.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte An Dok./Anw. scannen.
Die Option Scannen als > Text ist standardmäßig ausgewählt.
3. Öffnen Sie die Anwendung, in die Sie scannen möchten.
Beachten Sie, dass dies eine mit Text kompatible Anwendung sein muss. z. B.
Microsoft Word.
4. Klicken Sie mit der Maus in die geöffnete Anwendung.
5. Klicken Sie und gleiten Sie mit dem IRISPen
TM
über eine Textzeile.
Der erkannte Text wird in der Anwendung angezeigt. Wenn der Scanvorgang
nicht richtig durchgeführt wurde, werden animierte Tipps auf dem Bildschirm
angezeigt.
Tipp: Wenn der Text nach dem Scannen vorgelesen werden soll, wählen Sie im
Menüband die Option Sprechen aus.
Hinweis:
Standardmäßig fügt IRISPen
TM
nach jedem Scan ein Leerzeichen und neue Scans in
derselben Zeile Ihrer Anwendung ein, bis das Zeilenende erreicht ist.
So starten Sie einen Scan in einer neuen Zeile:
Klicken Sie und gleiten Sie mit dem IRISPen
TM
über eine Textzeile.
Klicken Sie am Zeilenende erneut mit dem IRISPen
TM
.
Der Cursor springt nun in die nächste Zeile.
Wie Sie die Standardeinstellungen ändern, wird in Kapitel
5.1.1 Scannen von vertikalem Text
IRISPen
TM
Executive 7 kann vertikalen Text scannen, z. B. zum Scannen von japanischem
Text.
So scannen Sie vertikalen Text in Japanisch:
1. Wählen Sie aus der Sprachenliste Japanisch aus.
2. Wählen Sie dann im Menüband Vertikal aus.