INFICON IO1000 I/O module Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

12

Beschreibung

RS485 i
Anschluss für RS-485

A: Aktiver Busabschluss
B: Ohne Busabschluss
C: Passiver Busabschluss

Galvanische Trennung (max. 60 V DC, 25 V AC gegen GND)

Steckerbelegung:

Der im I/O-Modul integrierte Busabschluss (120 Ω) zwischen D+ und D kann über
DIP-Schalter S2-4 abgeschaltet werden. Die Busadresse ist 1. Ein Busbetrieb mit
mehr als zwei Teilnehmern ist nicht möglich.

STATUS-LED c

Abb. 5

RS-485-Bus-Abschluss

1

2

3

4

5

562 Ω

120 Ω

562 Ω

DIP S2-4

RS485

D+

D-

+5 V

0 V

I/O-Modul

A

1

2

3

4

5

562 Ω

120 Ω

562 Ω

DIP S2-4

RS485

D+

D-

+5 V

0 V

I/O-Modul

B

1

2

3

4

5

562 Ω

120 Ω

562 Ω

DIP S2-4

RS485

D+

D-

+5 V

0 V

I/O-Modul

C

Pin Name

1

Pull-Up-Widerstand (562 Ω gegen +5 V), bei Bedarf mit D+ verbinden

2

D+

3

D-

4

Pull-Down-Widerstand (562 Ω gegen GND), bei Bedarf mit D- verbinden

5

COM

Farbe

Status

Bedeutung

Rot

leuchtet

Gerät ohne Funktion oder defekt

Rot

blinkt

Nicht betriebsbereit, Kommunikation zum Lecksu-
cher nicht vorhanden

Cyan

leuchtet

Betriebsbereit, Kommunikation zum Lecksucher
vorhanden

Grün

blinkt schnell

Bootloader aktiv, bereit für Software-Update

Grün

blinkt langsam

Datenempfang auf RS232

Gelb

blinkt langsam

Datenempfang auf RS485

aus

Keine Betriebsspannung

Advertising