INFICON VGC403 Control Unit Installation Benutzerhandbuch
Mess-, regel- und steuergeräte, Weitere informationen, Sicherheit

Mess-, Regel- und
Steuergeräte
VCC500
VGC012
VGC023
VGC401
VGC402
VGC403
Installationsanleitung
tiqa01d2 (2004-09)
Gültigkeit
Dieses Dokument ist gültig für Produkte mit den Artikel-
nummern:
250-900
(VCC500, 90 … 250 VAC)
399-552
(VGC012, 120 VAC)
399-553
(VGC012, 230 VAC)
399-554
(VGC012, 100 VAC)
399-556
(VGC023, 120 VAC)
399-557
(VGC023, 230 VAC)
399-558
(VGC023, 100 VAC)
398-010
(VGC401, 90 … 250 VAC)
398-020
(VGC402, 90 … 250 VAC)
398-021
(VGC403, 90 … 250 VAC)
Technische Änderungen ohne vorherige Anzeige sind vor-
behalten.
Weitere Informationen
Detailierte Angaben über den bestimmungsgemässen Ge-
brauch, Lieferumfang, Installation, Bedienung, usw. finden
Sie in der jeweiligen Gebrauchsanleitung:
VCC500
→ sina38d1
VGC012
→ tinb06d1
VGC023
→ tinb05d1
VGC401
→ tinb01d1
VGC402/403
→ tinb07d1
Die Gebrauchsanleitungen finden Sie auf der beiliegenden
CD-ROM oder können von unserer Webseite herunterge-
laden werden.
Sicherheit
Verwendete Symbole
GEFAHR
Angaben zur Verhütung von Personenschäden jeglicher
Art.
Personalqualifikation
Fachpersonal
Die in diesem Dokument beschriebenen Arbeiten dürfen
nur durch Personen ausgeführt werden, welche die geeig-
nete technische Ausbildung besitzen und über die nötigen
Erfahrungen verfügen oder durch den Betreiber entspre-
chend geschult wurden.
Verantwortung und Gewährleistung
INFICON übernimmt keine Verantwortung und Gewähr-
leistung, falls Betreiber oder Drittpersonen
• dieses Dokument missachten
• das Produkt nicht bestimmungsgemäss einsetzen
• am Produkt Eingriffe jeglicher Art (Umbauten, Änderungen
usw.) vornehmen
• das Produkt mit Zubehör und Optionen betreiben, welche
in den zugehörigen Produktdokumentationen nicht aufge-
führt sind.
Grundlegende Sicherheitsvermerke
Alle Arbeiten sind nur unter Beachtung der einschlägigen
Vorschriften und Einhaltung der Schutzmassnahmen zu-
lässig. Beachten Sie zudem die in diesem Dokument ange-
gebenen Sicherheitsvermerke.
GEFAHR
Vorsicht: Netzspannung
Der Kontakt mit netzspannungsführenden Kom-
ponenten im Gerät kann beim Einführen von Ge-
genständen oder beim Eindringen von Flüssig-
keiten lebensgefährlich sein.
Keine Gegenstände in die Lüftungsöffnungen
einführen. Gerät vor Nässe schützen.
Geben Sie die Sicherheitsvermerke an alle anderen Benutzer
weiter.
Installation
Fachpersonal
Die Installation darf nur durch Personen ausge-
führt werden, welche die geeignete Ausbildung
besitzen und über die nötigen Erfahrungen ver-
fügen oder durch den Betreiber entsprechend
geschult wurden.
GEFAHR
Vorsicht: Beschädigtes Produkt
Im Falle eines beschädigten Produkts kann die
Inbetriebnahme lebensgefährlich sein.
Bei sichtbaren Beschädigungen das Produkt
gegen unabsichtlichen Betrieb sichern.
Rack- und Schalttafeleinbau
(
VCC500
,
VGC012
,
VGC023
,
VGC401
,
VGC402, VGC403
)
GEFAHR
Vorsicht: Schutzart des Einbaugerätes
Das Gerät kann als Einbaugerät die geforderte
Schutzart (Schutz gegen Fremdkörper und Was-
ser) von z.B. Schaltschränken nach EN 60204-1
aufheben.
Geforderte Schutzart durch geeignete Mass-
nahmen wieder herstellen.
Die maximal zulässige Umgebungstemperatur darf
nicht überschritten werden (
→ jeweilige Gebrauchs-
anleitung).
Für den Einbau in einen 19"-Rackeinschubadapter nach
DIN 41 494 sind im Lieferumfang der Geräte Befestigungs-
schrauben enthalten.
Erforderlicher Schalttafelausschnitt
→ jeweilige Gebrauchs-
anleitung.
Tischgerät
(
VGC012
,
VGC023
,
VGC401
,
VGC402, VGC403
)
Gerät so aufstellen, dass die maximal zulässige
Umgebungstemperatur des Gerätes (z.B. infolge
Sonneneinstrahlung) nicht überschritten wird
(
→ jeweilige Gebrauchsanleitung).
Für die Verwendung als Tischgerät sind im Lieferumfang der
Geräte Gummifüsse und/oder Gummileisten enthalten.
Netzanschluss
230 V
?
120 V
?
100 V
?
(VGC012, VGC023)
Einstellen der richtigen Netz-
spannung und austauschen
der Sicherung
→ tinb06d1
und tinb05d1.
GEFAHR
Vorsicht: Netzspannung
Nicht fachgerecht geerdete Produkte können im
Störungsfall lebensgefährlich sein.
Nur 3-polige Netzkabel mit fachgerechtem An-
schluss der Schutzerdung verwenden. Den Netz-
stecker nur in eine Steckdose mit Schutzkontakt
einstecken. Die Schutzwirkung darf nicht durch
eine Verlängerungsleitung ohne Schutzleiter auf-
gehoben werden.
Im Lieferumfang ist ein Netzkabel enthalten. Ist der Netz-
stecker nicht mit Ihrem System kompatibel, ein eigenes,
passendes Netzkabel mit Schutzleiter verwenden
(3×1.5 mm
2
).
Die Steckdose muss
abgesichert sein mit
10 A
max
VCC500
Wird das Gerät in einen Schaltschrank eingebaut, empfehlen
wir, die Netzspannung über einen geschalteten Netzverteiler
zuzuführen.
Anschluss Messröhren, Schnittstelle, …
→ jeweilige Gebrauchsanleitung
Bedienung
Gerät einschalten
Das Gerät an der Rückseite mit dem Netzschalter (oder zen-
tral über den geschalteten Netzverteiler bei Rackmontage)
einschalten.
Gerät ausschalten
Das Gerät an der Rückseite mit dem Netzschalter (oder zen-
tral über den geschalteten Netzverteiler bei Rackmontage)
ausschalten.
Warten Sie bis zum Wiedereinschalten mindestens
10 Sekunden, damit sich das Gerät neu initialisieren
kann.
t i qa01d2
(2004-09)
Original: German