Western Digital WD Arkeia RAx300T Installation and Configuration Guide Benutzerhandbuch
Seite 22

16 WD Arkeia Hardware-Appliance
– Installations- und Konfigurationsanleitung
2. Überprüfen Sie das DNS vorwärts und rückwärts vom Client zur
Appliance.
BEISPIELE
ping
wdarkeia.meinefirma.com
ping
10.1.11.215
nslookup
wdarkeia.meinefirma.com
nslookup
10.1.11.215
3. Laden Sie das richtige Client-Paket für Ihr Betriebssystem und Ihre
Umgebung herunter und installieren Sie dann das WD Arkeia-Paket auf
dem Client-Rechner. Die Client-Pakete stehen hier zur Verfügung:
BEISPIELE
LINUX RPM:
rpm -Uvh arkeia-x.x.x.i386.rpm
LINUX DEB:
sudo dpkg -i arkeia-x.x.x.i386.deb
TAR.GZ:
tar zxvf arkeia-x.x.x.tz
cd package
./install
WINDOWS:
Entpacken und starten Sie setup.exe und folgen Sie den
Setup-Schritten
4. Den Client zur WD Arkeia Physical Appliance hinzufügen
Der Backup-Client lässt sich auf zwei verschiedene Arten beim Backup-
Server registrieren.
OPTION Nr. 1
Mit der Web-Benutzeroberfläche der WD Arkeia Physical Appliance.
Gehen Sie zu:
Konfigurieren Clients
a.
Klicken Sie auf das Symbol „Client hinzufügen“.
b. Geben Sie die Daten des Client ein.
c. Klicken Sie für mehr Optionen auf das
Schaltfeld „Erweitert“.
d.
Klicken Sie auf „Ok“. Der Client wird zur Liste der von der WD
Arkeia Appliance verwalteten Clients hinzugefügt.