Erweiterte konfiguration und systemwartung, Parameter der appliance, Eine hosts-datei definieren – Western Digital WD Arkeia RAx300T Installation and Configuration Guide Benutzerhandbuch
Seite 30: Arameter der, Ppliance, Osts, Atei definieren

24 WD Arkeia Hardware-Appliance
– Installations- und Konfigurationsanleitung
5. ERWEITERTE KONFIGURATION UND
SYSTEMWARTUNG
Wenn die WD Arkeia Physical Appliance erfolgreich mit dem Netzwerk
verbunden worden ist, können Sie über die Web-Benutzeroberfläche die
folgenden Service-Aufgaben durchführen:
Netzwerk
E-Mail (SMTP)-Server
Datum und Uhrzeit
Firmware-Aktualisierung
Appliance herunterfahren und neu starten
Netboot zur Systemwiederherstellung
Die Online-Hilfe erläutert den Gebrauch der zu diesen Aufgaben gehörenden
Bildschirmfenster. Dieses Dokument zeigt nur, wie man eine Hosts-Datei
definiert, Link-Aggregation konfiguriert, den Betrieb von Festplatten und RAID,
die Aktualisierung der Firmware sowie das Zurücksetzen der Appliance auf die
Werkseinstellungen.
5.1. Parameter der Appliance
Gehen Sie im linken Menü zu:
Konfigurieren Appliance-Parameter
Für die Änderung der Parameter der Appliance müssen die Zugangsdaten des
Systemkontos angegeben werden.
Klicken Sie auf das Schlosssymbol, um die Parameter der Appliance wieder zu
sperren.
5.2. Eine Hosts-Datei definieren
Zwar wird auch ein externer Domain Name Server (DNS) verwendet. Wir
empfehlen jedoch, die Angaben zu den Clients für die Auflösung von
Hostnamen einzugeben. Gehen Sie zu: