Anschluss an systeme anderer hersteller – Bang & Olufsen BeoLab 5 - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 10

>> Kabel anschließen
Anschluss an Systeme anderer
Hersteller
Die Lautsprecher können an den meisten
Audio- bzw. Videosystemen anderer Hersteller
mit ungeregeltem LINE-Ausgang angeschlossen
werden (die Lautstärke wird über die
integrierten Verstärker in den Lautsprechern
und nicht am Audio- bzw. Videosystem
eingestellt).
Der Anschluss ist ebenfalls an den meisten
Systemen mit einer digitalen Ausgangsbuche
(SPDIF) möglich.
Achten Sie beim Anschluss an Systemen anderer
Hersteller darauf, dass Sie die Optionseinstellung auf
1 oder 4 ändern, siehe „BeoLab 5 an Ihr System
anpassen“ (S. 11).
LINE-Anschlüsse
Schließen Sie die Lautsprecher direkt mit üblichem
Phonokabel an Ihrem System an.
Wenn der LINE-Ausgangspegel 2 V RMS übersteigt,
müssen Sie jeden Lautsprecher an den höheren
Eingangspegel (> 2 V RMS ≤ 4 V RMS) anpassen,
siehe BeoLab 5 an Ihr System anpassen (S. 11).
„Syncr.“-Verbindung
Verbindung zwischen den beiden Lautsprechern.
Die Verbindung stellt sicher, dass beide Lautsprecher
stets mit gleichem Schalldruck arbeiten.
Verbinden Sie die beiden Lautsprecher eines Systems
mit einem von Bang & Olufsen empfohlenen Kabel,
das an beiden Enden einen Stereo-Ministecker hat.
DIGITAL-Anschlüsse
Wenn Ihr System über eine digitale
Ausgangsbuchse verfügt, empfehlen wir Ihnen,
dass Sie die Lautsprecher hier anschließen. Dies
garantiert optimale Klangqualität digitaler Quellen.
Schließen Sie die Lautsprecher mit von Bang & Olufsen
empfohlenen Kabeln an Ihrem System an.
hten Sie bei Digitalanschlüssen darauf, dass der
RIGHT–LEFT-Schalter an beiden Lautsprechern
richtig eingestellt ist!
LINE
LINE
'Sync.'
DIGITAL
DIGITAL
OUT
IN
IN
10