Anzeigeleuchte und tonsignale – Bang & Olufsen BeoLab 5 - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 17

Anzeigeleuchte und Tonsignale
Im täglichen Gebrauch werden Sie
feststellen, dass das Anzeigelicht
entweder eine Zeit lang rot
(Standbymodus) oder grün (Abspielen)
leuchtet.
In bestimmten Situationen können
jedoch auch Signale wie rotes oder
grünes Blinken bzw. Kombinationen
dieser Farben angezeigt werden. Beim
Einstellen Ihres PIN-Code- Systems
geben die Lautsprecher ebenfalls
akustische Signale.
Deren Bedeutung ist in den jeweiligen
Kapiteln dieser Anleitung erklärt. Diese
Seite zeigt Ihnen nochmals eine
Übersicht aller Signale. Sie finden hier
außerdem Seitenangaben der jeweiligen
Kapitel.
Anzeigeleuchte: Lautsprecherstatus:
Leuchtet eine Zeit lang ROT und schaltet sich
dann aus...
Leuchtet GRÜN...
Blinkt ROT/AUS (jeweils eine Sekunde) für ca.
zwölf Sekunden.
Blinkt ROT (sehr schnell)...
Blinkt GRÜN/AUS
(1 s/1 s)...
Blinkt ROT/AUS
(0,5 s/0,5 s)...
Blinkt GRÜN/AUS
(2 s/0,5 s)...
Blinkt ROT/GRÜN
(0,5 s/1 s)...
Blinkt ROT/GRÜN
(1 s/0,5 s)...
Blinkt ROT/GRÜN
(1 s/1 s)...
Schaltet kurz AUS und leuchtet dann wieder
rot...
Der Lautsprecher ist im Standbybetrieb (S. 4).
Der Lautsprecher ist eingeschaltet (S. 4).
Interner Lautsprecherfehler (S. 4).
Sie drücken auf das Sensorfeld.
Adaptive Bass Control-Kalibrierung läuft
(S. 12–13).
Fehler während der Adaptive Bass Control-
Kalibrierung (S. 12–13).
Adaptive Bass Control-Kalibrierung noch nicht
erfolgt (S. 12–13).
PIN-Code-System wird aktiviert
(S. 14).
Zeigt eine der folgenden Aktivitäten an:
– PIN-Code-System wird deaktiviert (S. 15);
– PIN-Code wird geändert (S. 15);
– Mastercode wird eingegeben (S. 15).
Der Lautsprecher ist durch das PIN-Code-System
gesperrt (S. 16).
Options-Einstellung wurde akzeptiert (S. 11).
Akustisches Signal:
Lautsprecherstatus:
Kurzer Ton („Ding“)...
Doppelton („Dong-Ding“)...
Tonserie („Ding-Dong, Ding-Dong, Ding-
Dong“)...
Zeigt einen von zwei Zuständen mit Bezug auf das
PIN-Code-System an (S. 14–15):
– Der Lautsprecher wurde gewählt;
– Zifferneingabe.
PIN- bzw. Mastercode wurde akzeptiert (S. 14–15).
PIN-Code wurde nicht akzeptiert (S. 14–15).
17