Bang & Olufsen Beo4 (w/o navigation button) - Lexicon Benutzerhandbuch
Seite 2

HINWEIS! Mit einem * markierte „Tasten“
sind nur auf früheren Versionen der
Beo4-Fernbedienung vorhanden.
A
A.AUX (Audio-Zusatzquelle) Zum Umschalten
auf ein beliebiges an Ihrem Bang & Olufsen
Audiosystem angeschlossenes Zusatzgerät.
ADD? Erscheint als Option im Setup-Modus der
Beo4. Ermöglicht Ihnen das Hinzufügen
zusätzlicher „Tasten“ in das Display der Beo4.
Gehen Sie in den
Setup-Modus der Beo4,
rufen Sie
ADD? auf, drücken Sie GO und sehen
Sie sich die hinzufügbaren „Tasten” an – drücken
Sie GO, um die gerade angezeigte „Taste” als
die beim Drücken von LIST zuerst erscheinende
Taste hinzuzufügen – oder drücken Sie z. B. 3,
um die „Taste” als Nummer 3 in die Liste der
verfügbaren zusätzlichen „Tasten” einzutragen.
A-DVD2 (A-V.TP2*) (AV-Videorecorder 2) Zur
Auswahl von AV und dann DVD2 (V.TAPE2*).
A.MEM (A.TAPE*) (Audiorecorder) Erscheint im
Display, wenn Sie die Taste A MEM (A TAPE*)
der Beo4 drücken. Jeder Bedienvorgang mit der
Beo4 bezieht sich dann auf Ihren Bang & Olufsen
Audiorecorder.
A.MEM2 (A.TAPE2*) (Audiorecorder 2)
Zum Einschalten eines zweiten, an Ihrem
Bang & Olufsen Audiosystem angeschlossenen
Audiorecorders.
A-N.MUS (AV Net music) Zur Auswahl von AV
und dann N.MUSIC.
A.OPT (Audio-Option) Zum Programmieren eines
System-Setups für Audiosysteme. Eine genauere
Erläuterung finden Sie unter
OPTION?
A.SETUP (Audio-Setup) Bietet Zugriff auf eine
Liste zusätzlicher „Tasten”, die zum Klangabgleich
bei bestimmten Bang & Olufsen Audiosystemen
benötigt werden.
A.SETUP muss hinzugefügt
werden, um die folgenden „Tasten” für den
Klangabgleich aufrufen zu können:
BASS – ermöglicht den Zugriff auf die
Abstimmung der Basspegel eines Audiosystems.
TREBLE – ermöglicht den Zugriff auf die
Abstimmung der Höhenpegel eines Audiosystems.
LOUDNSS (Lautheit) – Ermöglicht das Ein- bzw.
Ausschalten der Funktion „Loudness”. Nähere
Informationen finden Sie unter
LOUDNSS.
S.STORE (Sound Store) – Ermöglicht den
Zugriff auf das Speichern von Klangeinstellungen.
Weitere Informationen finden Sie unter
S.STORE.
A.TAPE* (Audiokassettenrecorder) Erscheint
im Display, wenn die Taste A TAPE* der Beo4
gedrückt wird. Alle mit der Beo4 ausgeführten
Bedienvorgänge werden an Ihren
Bang & Olufsen Kassettenrecorder gesendet.
A.TAPE2* (Audiokassettenrecorder 2)
Zum Umschalten auf einen zweiten, an Ihrem
Bang & Olufsen Audiosystem angeschlossenen
Kassettenrecorder.
AUDIO? Zur Auswahl einer Audio -Konfiguration
für die Beo4. Es sind die Produktkonfigurationen
AUDIO1 und AUDIO2 möglich.
AUDIO1 Zur Auswahl einer Audio -Konfiguration für
die Beo4.
AUDIO1 unterstützt alle Bang & Olufsen
Audiosysteme außer der BeoSound 9000.
AUDIO2 Zur Auswahl einer Audio -Konfiguration
für die Beo4.
AUDIO2 unterstützt die
BeoSound 9000.
AV Zeigt an, dass die Funktion Audio/Video
aktiviert ist. Dadurch wird z. B. der Fernsehton
an die Lautsprecher eines angeschlossenen
Audiosystems übertragen, oder umgekehrt.
Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn
Ihr Videosystem und Ihr Audiosystem
miteinander verbunden sind.
AVANT Zeigt an, dass das Produkt-Setup Video
der Beo4 auf BeoVision Avant eingestellt ist.
AVANTUS Zeigt an, dass das Produkt-Setup
Video der Beo4 auf die US-amerikanische
Version des BeoVision Avant eingestellt ist.
A-V.AUX (AV V.AUX) Zur Auswahl von AV und
anschließend von V.AUX.
AV-N.RA (AV-Internetradio) Zur Auswahl von
AV und dann von N.RADIO.
AV-PC (AV PC) Zur Auswahl von AV und dann
von PC.
A-V.TP2* (AV-Videorecorder 2) Zur Auswahl
von AV und dann von V.TAPE2*.
AV5 Zeigt an, dass das Produkt-Setup Video der
Beo4 auf BeoCenter AV 5 eingestellt ist.
AV9000 Zeigt an, dass das Produkt-Setup Video
der Beo4 auf BeoSystem AV 9000 eingestellt ist.
B
BASIC Kennzeichnet das Produkt-Setup Audio
der Beo4 für alle anderen Bang & Olufsen
Audiosysteme außer der BeoSound 9000.
BASS Zum Klangabgleich von Basspegeln in
bestimmten Bang & Olufsen Systemen. Damit
Sie auf
BASS zugreifen können, müssen Sie
entweder
A.SETUP oder entsprechend V.SETUP
hinzufügen. Wenn Sie Klangeinstellungen
speichern möchten, finden Sie unter
S.STORE
(Sound Store) nähere Informationen.
BATTERY Zeigt an, dass die Batterien der
Fernbedienung erneuert werden müssen.
BC1 Kennzeichnet ein vorgesehenes Video -
Produkt-Setup der Beo4 für das BeoCenter 1.
BS9000 Zeigt an, dass das Produkt-Setup Audio
der Beo4 auf BeoSound 9000 eingestellt ist.
BV1 Kennzeichnet ein vorgesehenes Video -
Produkt-Setup der Beo4 für den BeoVision 1.
C
CAMERA (CAMCORD*) (Camcorder)
Zur Auswahl des Camcorder-Eingangs
an Bang & Olufsen Videosystemen.
CD (CD-Player) Erscheint im Display, wenn die
Taste CD der Beo4 gedrückt wird. Alle mit der
Beo4 ausgeführten Bedienvorgänge werden an
Ihren Bang & Olufsen CD-Player gesendet.
CD2* (CD-Player 2) Zum Umschalten auf einen
zweiten CD-Player bei manchen Bang & Olufsen
Audiosystemen.
CDV (CDV-Player) Zum Umschalten auf einen,
an Ihrem Bang & Olufsen Videosystem
angeschlossenen CDV-Player.
CLEAR Zum Löschen von Programmplätzen in
den neuesten TV-Geräten von Bang & Olufsen.
Um Zugriff auf
CLEAR zu bekommen, muss erst
V.SETUP hinzugefügt werden.
CLOCK Zeigt auf einigen Produkten von
Bang & Olufsen die Uhrzeit an. Nähere
Informationen zu dieser Funktion finden Sie in
den entsprechenden Handbüchern der Produkte.
CONFIG? Gestattet das Programmieren eines
speziellen Produkt-Setups für die Beo4. Es
stehen Setups für Video- und Audioprodukte
zur Verfügung.
COUNTER (Zählerposition) Ermöglicht das
Aufsuchen einer bestimmten Bandstelle auf
einer Videokassette. Drücken Sie die Taste LIST
bis
COUNTER erscheint und geben Sie dann
über die Zifferntasten die gewünschte
Zählerposition ein.
D
DOORCAM* (Türkamera) Für spezielle
Bang & Olufsen Anwendungen.
DTV (SAT*) (Digital-TV) Erscheint im Display,
wenn Sie die Taste DTV (SAT*) der Beo4 drücken.
Jeder Bedienvorgang mit der Beo4 bezieht sich
dann auf Ihre Bang & Olufsen Digital-TV-Quelle.
DVD (Digital Versatile Disc) Erscheint im Display,
wenn die Taste DVD der Beo4 gedrückt wird.
Alle mit der Beo4 ausgeführten Bedienvorgänge
werden an Ihren DVD-Player gesendet.
DVD2 (V.TAPE2*) (ein zweiter DVD-Player
bzw. Videorecorder) Zum Einschalten eines
zweiten, an Ihrem Bang & Olufsen Videosystem
angeschlossenen Videorecorders. Hierzu
drücken Sie GO.
E
EDIT ient zur Wiedergabe einer vorprogrammierten
Reihenfolge von CD-Titeln mit der BeoSound 9000.
2