Bang & Olufsen Beo4 (w/o navigation button) - Lexicon Benutzerhandbuch
Seite 5

T
TEXT (Videotext) Erscheint im Display, wenn die
Taste TEXT der Beo4 gedrückt wird. Jeder mit
der Beo4 ausgeführte Bedienvorgang bezieht
sich auf die Funktion „Videotext” (falls
vorhanden) des gerade eingeschalteten
Fernsehprogramms.
TRACK Zum Auswählen einzelner CD-Titel bei der
BeoSound 9000.
TRACKNG (Spurabgleich) Zum direkten
Spurabgleich der gerade wiedergegebenen
Videokassette.
TREBLE Zum Einstellen der Hochtonpegel bei
bestimmten Bang & Olufsen Systemen.
TREBLE
ist nur verfügbar, wenn
A.SETUP oder V.SETUP
hinzugefügt wurden. Drücken Sie oder um
die erforderlichen Einstellungen vorzunehmen.
Wie Sie die Einstellungen speichern können,
erfahren Sie unter
S.STORE (Sound Store).
TUNE (Senderabstimmung) Zur
Senderabstimmung an bestimmten TV-Geräten
von Bang & Olufsen.
TUNE steht nur zur
Verfügung, wenn
V.SETUP hinzugefügt wurde.
TURN Zum Umkehren des Bandes bei bestimmten
Kassettenrecordern von Bang & Olufsen – um
die andere Seite des Bandes wiederzugeben.
An bestimmten Videorecordern von
Bang & Olufsen wird
TURN ebenfalls
verwendet. Im Modus „Aufzeichnung Pause”
können Sie damit das Eingangssignal von
Camcordern auswählen. Hierzu drücken Sie GO.
TV Erscheint im Display, wenn die Taste TV der
Beo4 gedrückt wird. Alle mit der Beo4
ausgeführten Bedienvorgänge werden an Ihr
Bang & Olufsen Fernsehgerät gesendet.
U
UPDATE (Videotext aktualisieren) Zum
Bedienen der Funktion „Videotext aktualisieren”
an bestimmten TV-Geräten von Bang & Olufsen.
Hierzu drücken Sie GO. Wiederholen Sie diesen
Bedienvorgang, um die aktualisierte Seite
anzuzeigen.
V
V.AUX (Video-Zusatzquelle) Zum Umschalten
auf ein beliebiges, an Ihrem Bang & Olufsen
Videosystem angeschlossenes Zusatzgerät.
Hierzu drücken Sie GO.
V.AUX2 (zweite Video-Zusatzquelle) Zum
Einschalten eines an Ihrem Bang & Olufsen
Videosystem angeschlossenen Video-
Zusatzgeräts, das als V.AUX2 registriert ist.
VIDEO? Zur Auswahl einer speziellen Video -
Konfiguration für die Beo4. Es sind die
Produktkonfigurationen
VIDEO1, VIDEO2 und
VIDEO3 möglich.
VIDEO1 Zur Auswahl einer speziellen Video -
Konfiguration für die Beo4.
VIDEO1 unterstützt
z. B. BeoVision Avant, BeoVision 5, BeoVision 3
(32 Zoll), BeoCenter AV 5, BeoCenter AV 9000
und frühere BeoVision MX Modelle.
VIDEO2 Zur Auswahl einer speziellen Video -
Konfiguration für die Beo4.
VIDEO2 unterstützt
z. B. BeoVision 1, BeoVision MX 8000,
BeoVision 1 Link und BeoCenter 1.
VIDEO3 Zur Auswahl einer speziellen Video -
Konfiguration für die Beo4.
VIDEO3 unterstützt
z. B. Videoprodukte für die amerikanischen und
taiwanesischen Märkte, wie das BeoSystem 1.
V.MEM (V.TAPE*) (Videorecorder) Erscheint im
Display, wenn Sie die Taste V MEM (V TAPE*)
der Beo4 drücken. Jeder Bedienvorgang mit der
Beo4 bezieht sich dann auf Ihren
Bang & Olufsen Videorecorder.
V.OPT (Video-Option) Zum Programmieren
eines System-Setups für Videosysteme. Nähere
Informationen finden Sie unter
OPTION?.
V.SETUP (Video-Setup) Ermöglicht den Zugriff
auf eine Liste von zusätzlichen „Tasten”, die
zum Einstellen bestimmter Videoprodukte von
Bang & Olufsen benötigt werden:
TUNE Zum Einstellen von Sendern, nähere
Informationen unter
TUNE.
PICTURE Zum Bildabgleich, nähere
Informationen unter
PICTURE for further
information.
STORE Zum Speichern einer Einstellung oder
eines voreingestellten Wertes, nähere
Informationen unter
STORE.
CLEAR (Programmnummern löschen) Zum
Löschen von Programmnummern, nähere
Informationen unter
CLEAR. Einstellung der
Bässe, nähere Informationen unter
BASS Einstellung der Bässe, nähere
Informationen unter
BASS.
TREBLE Einstellung der Höhen, nähere
Informationen unter
TREBLE.
LOUDNSS (Lautheit) Klangabgleich – schaltet
die Funktion „Loudness” ein oder aus, nähere
Informationen unter
LOUDNSS.
S.STORE (Sound Store) Zum Speichern von
Klangeinstellungen, nähere Informationen unter
S.STORE.
V.TAPE2* (Videorecorder 2) Zum Umschalten
auf einen zweiten, an Ihrem Bang & Olufsen
Videosystem angeschlossenen Videorecorder.
Hierzu drücken Sie GO.
5