Anschlüsse – Bang & Olufsen BeoLink Active - Setting-up Guide Benutzerhandbuch
Seite 6

6
Beim Umgang mit Kabeln sollte größtmögliche Sorgfalt
an den Tag gelegt werden. Achten Sie beim Verlegen
der Kabel darauf, diese nicht abzuknicken oder zu
verdrehen. Vermeiden Sie Druck- und Scherkräfte.
Schließen Sie den BeoLink Active-Empfänger mit den im
Lieferumfang enthaltenen Kabeln wie folgt an:
1 Nehmen Sie die hintere Abdeckung des BeoLink
Active-Empfängers ab (drehen Sie die beiden
Schrauben (C) aus, lockern Sie die anderen beiden
Schrauben (D) und nehmen Sie die Abdeckung ab).
2 Schneiden Sie das Kabel auf die erforderliche Länge
(von der BeoLink Active-Box zum Empfänger) zu und
isolieren Sie es wie gezeigt ab.
3 Führen Sie das Kabelende durch die Kabelklemme (E)
und schließen Sie die Leiter an den Klemmen wie
gezeigt im Empfänger an. Ziehen Sie dann die
Klemme (E) fest.
4 Bringen Sie die hintere Abdeckung wieder an und
befestigen Sie den BeoLink Active-Empfänger an der
Wand (siehe Seite 4).
5 Verbinden Sie das Kabel mit der Buchse in der BeoLink
Active-Box, die mit „IR” bezeichnet ist.
Schließen Sie die Leiter im
Empfängerkabel
folgendermaßen an die
Klemmen im Empfänger an:
1 = Gelb
2 = Grau
3 = Grün
4 = Weiß
5 = Braun
HINWEIS: Trennen Sie das
gesamte Bang & OIufsen System
vom Netz, währen Sie die
Anschlüsse vornehmen.
35 mm -
1
1
/
2
"
5 mm -
1
/
4
"
A N S C H L ü S S E
C
C
D
D
E
1
2
3
4
5
Kabelende abisolieren. Die
einzelnen Leiter verdrillen und
zurück biegen.
>