Bang & Olufsen BeoLink Active - Setting-up Guide Benutzerhandbuch
Seite 7

7
Im Linkraum: Verbinden Sie den Multi-Pin-Stecker des
Master Link-Kabels mit der als MASTER LINK
gekennzeichneten Buchse an der BeoLink Active-Box
und verlegen Sie das Kabel zur Verbindungsbox.
Verbinden Sie Ihre Aktivlautsprecher mit Power Link-
Kabeln mit den als POWER LINK gekennzeichneten
Buchsen. Denken Sie daran, den L•R•LINE-Umschalter
an jedem Lautsprecher auf L oder R (für den linken
bzw. rechten Kanal) einzustellen.
*Die mit PC gekennzeichnete Buchse dient zum Anschluss
zusätzlicher Geräte. Beim Herstellen der Verbindung ist
auf den Bang & Olufsen Kabeladapter zurückzugreifen.
Näheres erfahren Sie von Ihrem Bang & Olufsen
Fachhändler. Die PC-Quelle wird mit dem PC-Befehl
auf Ihrer Beo4 aktiviert. Die PC-Quelle kann nur lokal
ausgewählt werden.
Im Hauptraum: Verbinden Sie den flachen Multi-Pin-Stecker
des Master Link-Kabels mit der als MASTER LINK
gekennzeichneten Buchse am Hauptsystem und
verlegen Sie das Kabel zur Verbindungsbox. Ist eine
PC-Quelle auch an Ihrem Hauptraum-TV-Gerät
angeschlossen, müssen Sie auf der Beo4 L-PC auswählen,
um die Quelle im Linkraum zu aktivieren.
In der Verbindungsbox: Verbinden Sie die Kabel
entsprechend der mit der Box gelieferten Dokumentation.
Dieses Dokument erklärt die zahlreichen Möglichkeiten
der Box und die Verbindung der Kabel.
> Anschlüsse
Verbinden Sie einen
Lautsprecher mit der
als „Power Link“
gekennzeichneten Buchse
und schleifen Sie die Kabel
anschließend wie in der
Bedienungsanleitung Ihrer
Lautsprecher beschrieben zu
den anderen Lautsprechern
durch.
Master Link-
Anschluss an das
Hauptsystem
PC*
Hauptsystem
Linksystem
Verbindungsbox
BeoLink Active-Box