Inhalt – Bang & Olufsen BeoCom 6000 - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 5

Inhalt
Erste Schritte, 6
Hinweise zu Anschluss und Konfiguration des BeoCom 6000, zur
Benutzung der Mobilteiltasten und zum Display. Außerdem finden Sie
Informationen zur Pflege und zu bei Ihrem Bang & Olufsen
Fachhandelspartner erhältlichem Zubehör.
Täglicher Betrieb, 18
Anrufe tätigen und annehmen, Lautstärke des Mobilteils einstellen, aus
dem Telefonbuch anrufen, CLIP- und Wahlwiederholungslisten, eine
Nummer nach einem Anruf im Telefonbuch speichern, Rufton des
Mobilteils abschalten und Tastatur sperren.
Weitergehende Funktionen, 30
Hier erfahren Sie, wie Sie Namen und Nummern in das Telefonbuch
eingeben, bearbeiten und löschen, Nummern aus den
Wahlwiederholungs- und CLIP-Listen speichern, den Inhalt von
Wahlwiederholungs- und CLIP-Listen löschen*, Nebenstellennummern
anrufen und speichern sowie die Lautstärke einiger Bang & Olufsen
Audio- und Videoprodukte einstellen.
Individuelle Einstellungen, 40
In diesem Kapitel finden Sie eine Übersicht über das Einstellungen-Menü.
Sie erfahren z. B., wie Sie ein Mobilteil an einer Basisstation anmelden,
Uhrzeit und Datum einstellen und Ruftonoptionen wählen.
Systembenutzung mit mehreren Mobilteilen, 43
Ein Mobilteil persönlich oder allgemein einrichten, ein anderes Mobilteil
anrufen, externe Anrufe weiterleiten und eine interne
Konferenzschaltung durchführen.
Index, 49
5
*HINWEIS! Nur möglich, wenn Sie
das Mobilteil mit der BeoLine-
Basisstation benutzen.