Erste schritte, Mobilteilakku laden, Ladezustand – Bang & Olufsen BeoCom 6000 - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 6

Erste Schritte
Mobilteilakku laden
Der Mobilteilakku wird bei Bedarf automatisch aufgeladen, wenn
das Mobilteil in das Ladegerät gestellt wird. Aus
Sicherheitsgründen ist der Akku bei der Auslieferung nicht
geladen. Wir empfehlen, das Mobilteil vor der ersten Anmeldung
mindestens eine Stunde aufzuladen.
Aufladen …
– Das Ladegerät muss am Netz angeschlossen sein.
– Das vollständige Aufladen des Akkus dauert vier Stunden.
– Die maximale Gesprächszeit pro Ladung beträgt ca. 15 Stunden.
– Die Standbyzeit pro Ladung beträgt ca. 200 Stunden.
Ladezustand
Die Akkuanzeige im Display zeigt den Ladezustand des
Mobilteilakkus. Eine Displaymeldung und ein akustisches Signal
informieren Sie darüber, wenn der Akku geladen werden muss.
Ladezustand anzeigen …
Drücken, während das Mobilteil im
Standbybetrieb ist
Das Drehrad drehen, bis Akku angezeigt wird,
und OK drücken. Das Display zeigt den aktuellen
Ladezustand
Gehen Sie bei der Inbetriebnahme
folgendermaßen vor:
1 Verbinden Sie das Ladegerät
entsprechend seiner Anleitung
mit dem Netz
2 Laden Sie den Mobilteilakku
3 Schließen Sie die BeoLine-
Basisstation entsprechend der
BeoLine-Anleitung an
4 Melden Sie das Mobilteil an der
Basisstation an.
25%
50%
75%
Das Mobilteil regelt die
Akkuladung. Sie können das
Mobilteil deshalb nach Gebrauch
stets in das Ladegerät stellen, auch
wenn der Akku nicht geladen
werden muss. Das Mobilteil kann
dauerhaft im Ladegerät bleiben,
dies beeinträchtigt die
Akkulebensdauer nicht.
OK
OK
Akku
Akku
= = = = = = = = =
======
===
6