Bang & Olufsen BeoCom 6000 - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 51

51
Mobilteil
Das Mobilteildisplay, 14
Das Mobilteil-Menü, 41
Ein anderes Mobilteil anrufen, 44
Ein Mobilteil „persönlich“ oder „allgemein“
einrichten, 45
Erstmalige Anmeldung des Mobilteils an einer
Basisstation, 8
Mobilteilakku laden, 6
Mobilteil benennen, 10
Mobilteiltasten, 12
Rückmeldungen des Telefons – Anzeigeleuchten,
13
Rufton eines Mobilteils abschalten, 18
Rufton und Akkualarm des Mobilteils
deaktivieren, 20
Tastatur des Mobilteils sperren, 19
Uhrzeit und Datum einstellen, 11
Nebenstellennummern
Nebenstellennummern anrufen und im
Telefonbuch speichern, 38
Pflege
Akku austauschen, 7
BeoCom 6000 reinigen, 7
Platzierung
Aufstellung und Umgebung, 7
Rufton
Das Rufton-Menü, 40
Rufton eines Mobilteils abschalten, 18
Rufton und Akkualarm des Mobilteils
deaktivieren, 20
Suche
Aus der CLIP-Liste anrufen, 28
Aus der Wahlwiederholungsliste anrufen, 26
Das Telefonbuch durchsuchen und anrufen, 24
System
Ein anderes Mobilteil anrufen, 44
Eine interne Konferenzschaltung durchführen,
47
Ein Mobilteil „persönlich“ oder „allgemein“
einrichten, 45
Externe Anrufe weiterleiten, 46
Telefonbuch
Das Telefonbuch durchsuchen und anrufen, 24
Einen Namen oder eine Nummer im Telefonbuch
bearbeiten, 34
Einen Namen und eine Nummer im Telefonbuch
löschen, 32
Einen neuen Namen und eine Nummer in das
Telefonbuch eingeben, 30
Eine Nummer nach einem Anruf speichern, 22
Nebenstellennummern anrufen und im
Telefonbuch speichern, 38
Nummern aus Wahlwiederholungs- und CLIP-
Listen speichern, 36