Telefon individuell anpassen, Im internet surfen – Bang & Olufsen Serenata - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 17

17
Telefon individuell anpassen
Anzeigesprache
Sie können die für den Displaytext verwendete
Sprache ändern.
> Drücken Sie im Standby-Betrieb OK und wählen
Sie Einstellungen
→ Telefon → Sprache.
> Wählen Sie eine Sprache aus.
Klingeltoneinstellung für den
Anrufklingelton
Sie können den Anrufklingelton ändern.
> Drücken Sie im Standby-Betrieb OK und wählen
Sie Einstellungen
→ Toneinstellungen →
Klingelton.
> Wählen Sie einen Klingelton aus.
Um die Klingeltonlautstärke einzustellen, tippen Sie
auf OK im Standby-Betrieb und wählen Sie
Einstellungen
→ Toneinstellungen →
Klingeltonlautstärke. Verwenden Sie die
Menüwählscheibe, um die Lautstärke zu ändern,
und drücken Sie OK.
Anzeigeelement
Sie können ein Anzeigeelement für das Standby-
Display auswählen.
> Drücken Sie im Standby-Betrieb OK und wählen
Sie Einstellungen
→ Display → Standby-
Display.
> Wählen Sie das gewünschte Anzeigeelement.
Stumm-Modus
Sie können in den Stumm-Modus umschalten,
damit andere Personen nicht durch die Töne Ihres
Telefons gestört werden.
Halten Sie im Standby-Betrieb C gedrückt oder
tippen Sie auf More und wählen Stumm-Modus.
Offline-Modus
Sie können die nicht netzabhängigen Dienste Ihres
Telefons in Bereichen, in denen drahtlose Geräte
verboten sind, beispielsweise Flugzeuge und
Krankenhäuser, verwenden, indem Sie in den
Offline-Modus schalten.
Tippen Sie im Standby-Betrieb auf More und
wählen Sie Offline-Modus.
Menü-Schnellzugriffe
Sie können Menü-Schnellzugriffe einstellen, auf die
Sie im Standby-Betrieb zugreifen können.
> Tippen Sie im Standby-Betrieb auf More und
wählen Sie Schnellzugriffe.
> Wählen Sie ein Schnellzugriffselement.
> Wählen Sie das Menü aus, das Sie dem
Schnellzugriffselement zuweisen möchten.
Um zu einem Schnellzugriffsmenü zu gelangen,
tippen Sie auf die Schnellzugriffsleiste und wählen
Sie ein Menü.
Telefonsperre
Sie können Ihr Telefon mit einem Telefonpasswort
vor unbefugtem Gebrauch schützen. Das Passwort
wird beim Einschalten des Telefons abgefragt.
> Drücken Sie im Standby-Betrieb OK und wählen
Sie Einstellungen
→ Sicherheit → Passwort
ändern.
> Geben Sie das werkseitig voreingestellte
Passwort 00000000 ein und wählen Sie
.
> Geben Sie ein neues 4- bis 8-stelliges Passwort
ein und wählen Sie
.
> Geben Sie das neue Passwort ein zweites Mal ein
und wählen Sie
.
> Wählen Sie Telefonsperre
→ Aktivieren.
> Geben Sie das Passwort ein und wählen Sie
.
Im Internet surfen
Mit dem integrierten Web-Browser können Sie
einfach auf das Mobile Web zugreifen und eine
Vielzahl von aktuellen Diensten und Informationen
nutzen oder sich gewünschte Inhalte
herunterladen.
Web-Browser starten
- Sie können die Startseite Ihres Netzbetreibers
aufrufen. Drücken Sie dazu im Standby-Betrieb
OK und wählen Sie Internet
→ Startseite.
- Sie können von Hand die Webadresse der
gewünschten Webseite eingeben. Drücken Sie
dazu im Standby-Betrieb OK und wählen Sie
Internet
→ URL eingeben.
- Wählen Sie eine Internetadresse aus der Liste der
gespeicherten Webseiten oder der Verlaufsliste;
Drücken Sie im Standby-Betrieb OK und wählen
Sie Internet
→ Gespeicherte Seiten oder
Verlauf.
Im Web navigieren
- Um die einzelnen Browser-Elemente anzuzeigen,
verwenden Sie die Menüwählscheibe oder den
Touchscreen. Um sich zwischen den Links im
Browser zu bewegen, tippen Sie links oder rechts
auf den Bildschirm.
- Um ein Element auszuwählen, drücken Sie OK
und wählen Auswählen.
- Um zur vorherigen Seite zurückzublättern,
drücken Sie ZURÜCK.
- Zum Aufrufen der Browser-Optionen tippen Sie
auf More.
- Um den Browser zu schließen, drücken Sie
ENDE.