Sicherheit, Verbindungseinstellungen, S. 54 – Bang & Olufsen Serenata - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 54

>> Einstellungen
54
Sicherheit
Mit diesem Menü können Sie das Telefon gegen
unbefugte Zugriffe sperren.
Hinweis! Wenn Sie dreimal einen falschen PIN-/PIN2-
Code eingeben, wird die SIM-Karte gesperrt. Zum
Aufheben der Sperre müssen Sie Ihren PUK/PUK2 (PIN
Unblocking Key = PIN-Freigabeschlüssel) eingeben. Diese
Codes erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber.
PIN-Prüfung
Die 4- bis 8-stellige PIN (Persönliche
Identifizierungsnummer) schützt die SIM-Karte vor
unbefugter Verwendung. Wenn diese Funktion
aktiviert wird, müssen Sie nach jedem Einschalten
des Telefons Ihre PIN eingeben.
PIN ändern
In diesem Menü können Sie Ihre PIN ändern. Die
Option "PIN prüfen" muss aktiviert sein, damit Sie
diese Funktion nutzen können.
Telefonsperre
Die Telefonsperrfunktion schützt Ihr Telefon vor
unbefugtem Gebrauch.
Wenn Sie diese Funktion aktivieren, müssen Sie
nach jedem Einschalten des Telefons ein vier- bis
achtstelliges Telefonpasswort eingeben.
Hinweis!Das Telefonpasswort ist werkseitig auf
00000000 eingestellt. Um das Telefonpasswort zu
ändern, gehen Sie ins Menü Passwort ändern.
Passwort ändern
In diesem Menü können Sie Ihr Telefonpasswort
ändern.
Vertraulich
Über dieses Menü können Sie mit Ausnahme der
Anruffunktionen alle Menüfunktionen des Telefons
sperren.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, müssen Sie das
Telefonkennwort eingeben, um auf
Menüfunktionen zugreifen zu können.
SIM-Sperre
Wenn die SIM-Sperre aktiviert ist, funktioniert Ihr
Telefon nur mit der aktuellen SIM-Karte. Wenn Sie
eine andere SIM-Karte verwenden möchten,
müssen Sie zuvor den SIM-Sperrcode eingeben.
Verbindungseinstellungen
Über dieses Menü können Sie die Profile, die die
Einstellungen für die Verbindung zwischen Telefon
und Netz enthalten, erstellen und anpassen. Sie
benötigen diese Einstellungen für die Verwendung
des Web-Browsers und zum Senden von MMS oder
E-Mails.
Hinweis! Ihr Telefon ist standardmäßig für die
Verbindung mit dem Netz eingerichtet. Wenn Sie diese
Einstellungen ändern, ohne den entsprechenden
Anweisungen Ihres Netzbetreibers zu folgen,
funktionieren die Web-Browser-, MMS- und E-Mail-
Funktionen unter Umständen nicht mehr richtig.
Erstellen eines Profils
> Wählen Sie Erstellen. Wenn bereits Profile im
Telefon gespeichert sind, tippen Sie auf More
und wählen Sie Erstellen.
> Geben Sie die Profilparameter ein:
- Name: Geben Sie dem Profil einen Namen.
- Zugangspunkt: Zum Ändern des
Zugangspunktnamens, der als Adresse für den
GPRS-Netz-Gateway verwendet wird.
- Authentifizierung: Zum Festlegen der
anzuwendenden Authentifizierungsmethode.
- Benutzerkennung: Geben Sie die
Benutzerkennung ein.
- Passwort: Geben Sie das Passwort ein.
- Protokoll: Wählen Sie ein Protokoll aus HTTP,
WAP und Andere aus.
- Home-URL: Geben Sie die Internetadresse
(URL) der Webseite ein, die Sie als Startseite
festlegen möchten.
- Gateway-Adresse: (Nur für WAP) Geben Sie
die Gateway-Adresse für den Proxy-Server ein.
- Proxy-Adresse und Port: (Nur für HTTP) Hier
können Sie den Port und die Adresse für den
Proxy-Server einstellen.
- Sichere Verbindung: (Nur für WAP-Protokoll)
Zum Aktivieren und Deaktivieren des sicheren
Modus.
- Standby-Zeit (Sek.): Zum Festlegen einer
Zeitspanne, die nach dem letzten
Datentransfer beginnt und nach deren Ablauf
die Netzverbindung automatisch getrennt
wird.
- Statische IP: Hier können Sie festlegen, ob Sie
eine IP-Adresse manuell eingeben möchten;
siehe auch die Option IP lokales Telefon. Wenn
Sie möchten, dass der Server die IP-Adresse
automatisch zuweist, wählen Sie Aus
- Lokales Telefon IP: Geben Sie die IP-Adresse
ein, die Sie vom Netzbetreiber erhalten haben,
wenn Sie Statische IP ausgewählt haben.
- Statischer DNS: Hier können Sie festlegen, ob
Sie die DNS-Adresse (für den Domain Name
Server) manuell eingeben möchten; siehe auch
die Option Server 1. Wenn Sie möchten, dass
der Server die Adresse automatisch zuweist,
wählen Sie Aus
- Server 1: Geben Sie die DNS-Adresse ein,
wenn Sie Statischer DNS ausgewählt haben.
- Verkehrsklasse: Wählen Sie die Verkehrsklasse
aus.
> Tippen Sie auf More und wählen Sie Speichern,
um das Profil zu speichern.
Verwenden von Profiloptionen
Wenn Sie auf More tippen, steht Ihnen folgende
Option zur Verfügung:
- Bearbeiten: Zum Bearbeiten des Profils.
- Erstellen: Zum Hinzufügen eines neuen Profils.
- Löschen: Zum Löschen des ausgewählten Profils.
- Alle löschen: Zum Löschen aller Profile.