Clay Paky ALPHA SPOT HPE 700 (C61355) Benutzerhandbuch
Seite 17

17
ALPHA SPOT HPE 700
085529/001
085522/001
085533/001
085531/001
085516/001
085507/001
240106/801
2
1
17
Ausrichtung der Gobos - Abb. 18
Die Abbildungen zeigen die korrekte Ausrichtung der verschiedenen Arten von Gobos.
Auswechseln der rotierenden Gobos (Ø 25.7 mm - Abbildung max. 23 mm - Dicke max. 1.1 mm) - Abb. 17
WICHTIG: Auf den Rädern der rotierenden Gobos nur Glasgobos verwenden.
ACHTUNG: Setzen Sie sich mit Clay Paky in Verbindung, bevor Sie angepasste Gobos verwenden.
GOBO DI VETRO DICROICI TIPO 1
GOBO DI VETRO DICROICI TIPO 2
18
Um festzustellen, welche Seite eines Gobos behandelt wurde, braucht man nur einen Gegenstand an
den Gobo anzulehnen - behandelte Seite: kein Raum zwischen dem Gegenstand und seinem Reflex.
DICHROITISCHE GLASGOBOS TYP 1
DICHROITISCHE GLASGOBOS TYP 2
Graue / schwarze Seite
entgegengesetzt zur Lampe
Behandelte Seite
zur Lampe hin
Behandelte Seite
Nicht behandelte
Seite
Nicht behandelte Seite
Reflektierende Seite zur Lampe hin
Regelmäßige Reinigung - Abb. 19
Um die optimale Funktionalität und Leistung des Geräts für lange Zeit zu bewahren, ist eine regelmäßige Reinigung der Teile, an denen sich leicht
Staub und Fett ansammeln, unverzichtbar. Die Häufigkeit, mit der die nachstehenden Vorgänge durchzuführen sind, hängt von verschiedenen Faktoren
ab, wie die Menge Bewegungen der Effektmodule und die Beschaffenheit der Arbeitsumgebung (Luftfeuchtigkeit, Staub- und Salzhaltigkeit usw.).
Zur Reinigung des Reflektors, der Linsen und der Filter ein weiches Tuch verwenden, das mit einem gängigen Glasreinigungsmittel angefeuchtet ist.
Einmal jährlich sollte der Projektor außerdem qualifiziertem Fachpersonal übergeben werden, um ihn einer außerordentlichen Wartung zu unter-
ziehen, die mindestens folgende Arbeiten umfasst:
• Allgemeine Reinigung der Innenteile.
• Nachschmierung aller Teile, die ständiger Reibung ausgesetzt sind, mit den von Clay Paky gelieferten speziellen Schmiermitteln.
• Allgemeine Sichtkontrolle der inneren Bauteile, Verdrahtungen, mechanischen Teile usw.
• Elektrische, fotometrische und funktionelle Kontrollen; eventuelle Reparaturen.
Upper Side
19
Teile, die häufig gereinigt werden müssen.
Weiter
➔