Codifica, Kanalfunktionen, Wartung – Clay Paky ASTRORAGGI POWER (HSR 400) Benutzerhandbuch
Seite 2

14
• Austausch der Sicherungen
Für den Austausch der Sicherungen die Feder
(9) drücken und das Sicherungskästchen heraus-
ziehen (10).
Die beschädigten Sicherungen durch neue, auf
der Etikette (11) des Sicherungskästchens (10)
angegebene Sicherungen ersetzen.
Das Kästchen bis zum Einrasten der Feder (9)
wieder einschieben.
• Regelmäßige Reinigung
Für eine konstante Lichtabgabeleistung des
Projektors ist eine regelmäßige Reinigung der
Teile von Staub und Fett unverzichtbar. Bei
Beachtung der unten gegebenen Anweisungen
kann über lange Zeit ein perfekter Betrieb erzielt
werden. Für das Entfernen des Schmutzes aus
den Linsen ein weiches, mit einem beliebigen
Glasreinigungsmittel getränktes Tuch verwenden.
ACHTUNG: keine Lösungsmittel oder Alkohol
verwenden
Teile, die häufig gereinigt werden müssen.
Jährlich wird außerdem eine allgemeine Reinigung
der Innenteile empfohlen, wobei der Staub mit
einem Pinsel zu entfernen und gleichzeitig mit
einem normalen Staubsauger abzusaugen ist.
WICHTIG: Vor Beginn von Wartungsarbeiten am Projektor stets die Stromversorgung
abschalten. Die Höchsttemperatur der Außenfläche des Gerätes im Wärmebetrieb
beträgt 120°C. Nach dem Abschalten während der Dauer von 5 Minuten keine
Geräteteile abnehmen, wie auf dem Schild des Lampenwechsels (1) angegeben ist.
Nach Ablauf dieser Zeit ist die Gefahr des Berstens der Lampe praktisch nicht mehr
gegeben. Muß die Lampe ersetzt werden, weitere 15 Minuten warten, um
Verbrennungsgefahr zu vermeiden. Das Gerät wurde so entwor-
fen, daß es Splitter bei einem eventuellen Bersten der
Lampe zurückhält.
Die Montage der Linsen ist vorgeschrieben;
des weiteren müssen sie bei sichtbarer
Beschädigung durch Originalersatzteile
ersetzt werden.
• Codierung des Projektors (für Digitalsignale)
Jeder ASTRORAGGI POWER belegt 2 Steuerkanäle. Damit diese korrekt an jeden
Projektor adressiert werden, ist eine Codierung der Projektoren erforderlich.
Dieser Vorgang ist an jedem einzelnen ASTRORAGGI POWER durch Umschaltung
der Mikroschalter gemäß untenstehender Tabelle auszuführen.
Wird der Schalter TEST bei eingeschaltetem Projektor einige Sekunden lang auf ON
gestellt, erfolgt die automatische Nullstellung. Bleibt der Schalter TEST in der Position
ON, erfolgt das vollständige Selbsttestprogramm; am Ende des Vorgangs den
Schalter wieder auf OFF stellen.
TEST
256
128
64
32
16
8
4
2
1
ON
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
4
STOP
3
ROTATION
Is
DMX 512
RS232/423
PINS : 1 = ,2 = SIG - ,3 = SIG +
PINS : 1 = ,2 = SIG ,3 = SIG
DIGITAL INPUT
Projector
1-2
3-4
ON
OFF
ON
OFF
TEST
256
128
64
32
16
8
4
2
1
OFF
ON
OFF
ON
OFF
ON
OFF
ON
OFF
ON
OFF
ON
OFF
ON
OFF
ON
1
2
3
5-6
4
7-8
5
9-10
6
11-12
7
13-14
8
15-16
9
17-18
10
19-20
CODIFICA
- Channels
Projector
- Channels
Projector
- Channels
Projector
- Channels
Projector
- Channels
Projector
- Channels
Projector
- Channels
Projector
- Channels
Projector
- Channels
Projector
- Channels
1
4
8
1
16
ANALOGUE INPUT
ATRORAGGI
POWER
1 = ROTATION
2 = STOP
0-10V
ON
OFF
Selektion Projektor
KANALFUNKTIONEN
3
KANAL
1
2
FUNKTION
ROTATION DER HALBKUGEL
DIMMER/SHUTTER/STROBE
Von 0% bis 49.7% erfolgt
die Linksrotation der inneren
Halbkugel um 360°. Bei 50%
beginnt die Halbkugel die Rotation
bei Höchstgeschwindigkeit, wird all-
mählich langsamer und kommt bei
74% zum Stillstand. Bei 76%
beginnt sie die Rechtsrotation
bei Mindestgeschwindigkeit
und steigert sich bis zur
Höchstgeschwindigkeit bei 100%.
• ROTATION DER HALBKUGEL - Kanal 1
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
100%
0%
50%
49.7%
76%
74%
• DIMMER/SHUTTER/STROBE - Kanal 2
Von 0% bis 50% bewegt sich der
Dimmer stufenlos bis zur vollständi-
gen Öffnung. Von 54.7% bis 95%
wird der Strobe-Effekt mit einer
zunehmenden Frequenz von 1 Blitz
alle 4 Sekunden bis zu 2
Blitzen/Sekunde erhalten. Von 95%
bis 100% ist die Öffnung fest.
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
• Lampenwechsel
Die Rändelschraube (6) lösen und die
Halbkugel (7) öffnen, um an die
Sockeleinheit zu gelangen.
Die zu ersetzende Lampe (8) an der
Basis greifen und vertikal aus dem
Sockel ziehen. Die neue Lampe in den
Sockel einsetzen und die korrekte
Position der Anschlußstifte überprüfen.
WARTUNG
4
ASTRORAGGI
POWER
ACHTUNG: Das Gerät ist mit einer Hochdrucklampe mit externer
Zündeinheit bestückt.
- Die vom Lampenhersteller gelieferte Bedienungsanleitung aufmerksam
lesen.
- Eine beschädigte oder von der Hitze verformte Lampe muß sofort ersetzt
werden.
CODE
250 V
10A T
5 x 20
FUSE
11
9
10
6
1
8
7