Performance se, Besondere hinweise – Clearaudio PERFORMANCE SE Benutzerhandbuch
Seite 19

Performance SE
Bedienungsanleitung
Seite 19
clearaudio electronic GmbH 2012
8. Besondere Hinweise
Das clearaudio
Performance SE
bedarf keiner umfangreichen Wartung.
Es empfiehlt sich alle 12 Monate drei bis vier Tropfen des vollsynthetischen clearaudio
Lageröls in die Lageröffnung zu geben.
Verwenden Sie zum Reinigen des
Performance SE
-Laufwerks keine aggressiven
Reinigungsmittel. Ein paar Tropfen Glasreiniger auf ein Glas Wasser genügen.
Trocknen Sie nach dem Reinigen alle Teile vorsichtig mit einem Baumwolltuch ab.
Bitte verwenden Sie zur Reinigung der Acrylglaselemente
nur
speziellen Acrylglasreiniger
und
keinesfalls
Spiritus oder andere auf Alkohol basierende Flüssigkeiten (Gefahr der
Bildung von Oberflächenbeschädigung !!!)
Geeignete Reinigungs- und Pflegemittel von clearaudio sind über den Fachhandel oder über
die clearaudio Internetseite
www.analogshop.de
erhältlich.
Beim Transport des clearaudio
Performance SE
-Laufwerkes stets den Plattenteller und das
invertierte Lager abnehmen, da sonst erhebliche Beschädigungsgefahr besteht!
Die Lageröffnung des Plattentellerlagers mit einem Streifen Klebeband abkleben, um einer
Verunreinigung durch Staub oder Ähnlichem vorzubeugen.
Entfernen Sie auch unbedingt das Antriebsrad von der Achse des Motors, da sich diese sonst
beim Transport verbiegen kann.
Um die volle clearaudio Garantie in Anspruch nehmen zu können, senden Sie uns bitte die
beigelegte Garantiekarte innerhalb von zwei Wochen korrekt ausgefüllt zu, da sonst nur die
gesetzliche Garantiezeit berücksichtigt werden kann (siehe Punkt 10 Garantieinformationen)