Metrohm 815 Robotic Soliprep for LC Benutzerhandbuch
Seite 62

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
56
■■■■■■■■
815 Robotic Soliprep for LC
■
Parität None
■
Stoppbit 1
■
Handshake None
■
Max. Wartezeit 2000 ms
■
Abschlusszeichen für Senden \0D\0A (= CR LF)
■
Abschlusszeichen für Empfang \0D\0A (= CR LF)
■
Zeichensatztabelle ASCII
6 Auf [Verbindung testen] klicken.
Im Dialogfenster des Verbindungstests können Sie die Datenübertra-
gung zum Polytron überprüfen, in dem Sie einen Befehl an das Gerät
senden. Eine Auflistung der möglichen Befehle finden Sie weiter hinten,
siehe Seite 57.
7 Mit [OK] das Fenster schliessen und den Konfigurationsdialog wiede-
rum mit [OK] beenden.
Steuerung
Der Polytron kann mit dem Kommunikationsbefehl TRANSFER ein- und
ausgeschaltet werden. Weiter kann die Drehzahl des Aggregats (in Umdre-
hungen pro Minute) eingestellt werden. Dies kann im ein- oder ausgeschal-
teten Zustand des Polytrons erfolgen.
Die Steuerbefehle für den Polytron bestehen aus einem dreistelligen Zah-
lencode.
Ein TRANSFER-Befehl zum Einschalten des Geräts kann folgendermassen
aussehen: