Metrohm 838 Advanced Sample Processor Installation Instructions Benutzerhandbuch
Advanced sample processor 838, Installationsanweisung
Advertising

CH-9101 Herisau/Schweiz
E-Mail [email protected]
www.metrohm.com
Advanced Sample Processor 838
Programmversion 5.838.0012
Installationsanweisung
8.838.1311
09.2005 / dm
Advertising
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Sicherheitshinweise
- 3 Installation
- 3.1 Ablaufschema der Installation
- 3.2 Einrichten des Geräts
- 3.3 Montieren des Zubehörs
- 3.3.1 Anschliessen der Tastatur
- 3.3.2 Swing Head anschliessen
- 3.3.3 Montage der Rückhalteplatte
- 3.3.4 Montieren der Nadel oder Kanüle
- 1 PEEK-Druckschraube 24 entfernen
- 2 Nadel einsetzen
- 3 Nadel befestigen
- 3.3.5 Filtrationszellenhalter oder Dosinohalter montieren
- 3.3.6 Ultra-Filtrationszelle montieren
- 1 Ultra-Filtrationszelle vorbereiten
- 2 Filtrationsmembran vorbereiten
- 3 Filtrationsmembran einsetzen
- 4 Ultra-Filtrationszelle verschliessen
- 5 Ultra-Filtrationszelle montieren
- 6 Ultra-Filtrationszelle spülen
- 3.3.7 Dialysezelle montieren
- 1 Dialysezelle vorbereiten
- 2 Dialysezelle reinigen
- 3 Dialysemembran vorbereiten
- 4 Dialysemembran einsetzen
- 5 Dialysezelle verschliessen
- 6 Dialysezelle montieren
- 3.3.8 Dosino montieren
- 3.3.9 Schlauchverbindungen
- 1 Schlauchkassette(n) abnehmen
- 2 Pumpschlauch einlegen
- 3 Schlauchkassette(n) einsetzen
- 4 Kupplung auf Pumpschlauch montieren
- 5 Filtereinheit montieren
- Anpressdruck richtig einstellen:
- 3.3.10 Pumpschläuche
- 3.3.11 Anschluss der Ultra-Filtrationszelle
- 1 Verbindung Pumpschlauch – Filtrationszelle
- 2 Schlauchanschluss Filtrationszelle – Abfall
- 3 Verbindung Filtrationszelle – Pumpschlauch
- 4 Verbindung Pumpschlauch – Injektionsventil
- 3.3.12 Dialysezelle anschliessen
- Verbindungen für Probelösung
- 1 Pumpschläuche am Advanced Sample Processor 838 montieren
- 2 Ansaugkapillare für Probe anschliessen
- 3 Dialysezelle anschliessen
- 4 Abfallbehälter anschliessen
- Verbindungen für Akzeptorlösung
- 1 Pumpschläuche an der Pump Unit 833 montieren
- 2 Ansaugkapillare für Akzeptorlösung anschliessen
- 3 Dialysezelle anschliessen
- 4 Injektionsventil anschliessen
- 5 Abfallbehälter anschliessen
- Konditionierung des Dialysesystems
- 1 Einstellungen am IC Separation Center 820
- 2 Inbetriebnahme der Peristaltikpumpen
- 3 Konditionierung der Dialysemembran
- 3.3.13 Einziehen von Kapillaren oder Schläuchen
- 3.3.14 Stativkonsole montieren
- 3.3.15 Pumpen anschliessen
- 3.3.16 Dosierer und Rührer anschliessen
- 3.3.17 Auffangwanne installieren
- 3.3.18 Probenracks aufsetzen
- 3.3.19 Sicherheitsabdeckung/Spritzschutz montieren
- 3.4 Externe Geräte anschliessen
- 3.5 Anschluss an Metrohm IC-Systeme
- 3.5.1 IC-System vom PC ferngesteuert
- 3.5.2 Metrohm-IC-Systeme
- 3.5.3 MIC-2 Modulares Anionensystem mit chemischer Suppression
- 3.5.4 MIC-2 Modulares Anionensystem mit chemischer Suppression und Probenverdünnung
- 3.5.5 Kapillarverbindungen für Probenverdünnungen
- 3.5.6 Bestückung des Arbeitskopfes des Mischbehälters
- 3.5.7 MIC-2 Modulares Anionensystem mit chemischer Suppression und Ultrafiltration der Proben
- 3.5.8 MIC-3 Modulares Anionen- und Kationensystem mit chemischer Suppression
- 3.5.9 MIC-7 Anionensystem mit chemischer Suppression und Dialyse
- 3.5.10 MIC-8 Modulares System mit Bioscan 817 für die Zuckeranalytik
- 3.5.11 Anschluss an den Compact IC 761
- 3.6 Anschluss an Metrohm VA-Systeme
- 3.7 Probenracks
- 4 Wartung, Unterhalt, Fehler
- 4.1 Wartung / Service
- 4.2 Unterhalt / Pflege
- 4.2.1 Austausch der Pumpschläuche
- 1 Alten Pumpschlauch entfernen
- 2 Neuen Pumpschlauch einsetzen
- 3 Anpressdruck einstellen
- 4.2.2 Ultra-Filtrationsmembran ersetzen
- 1 Ultra-Filtrationszelle vorbereiten
- 2 Filtrationsmembran vorbereiten
- 3 Filtrationsmembran einsetzen
- 4 Ultra-Filtrationszelle verschliessen
- 5 Ultra-Filtrationszelle montieren
- 6 Ultra-Filtrationszelle spülen
- 4.2.3 Dialysemembran ersetzen
- 1 Dialysezelle demontieren
- 2 Dialysezelle reinigen, Dialysemembran einsetzen und Zelle wieder montieren
- 3 Dialysezelle anschliessen
- 4 Dialysemembran konditionieren
- 5 GLP - Validierung – Diagnose
- 6 Anhang
- 6.1 Filtrieren
- 6.2 Technische Daten
- 6.2.1 2-Kanal-Schlauchpumpe
- 6.2.2 Pumpenanschlüsse
- 6.2.3 Injektionsventil
- 6.2.4 Keyboard-Buchse
- 6.2.5 Schnittstellen
- 6.2.6 MSB-Anschlüsse
- 6.2.7 Swing Head-Anschluss
- 6.2.8 Lift
- 6.2.9 Drehteller
- 6.2.10 Rühreranschluss (DIN-Buchse)
- 6.2.11 Netzanschluss
- 6.2.12 Sicherheitsspezifikation
- 6.2.13 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
- 6.2.14 Umgebungstemperatur
- 6.2.15 Dimensionen und Material
- 6.3 Lieferumfang
- 6.4 Gewährleistung
- 6.5 Declaration of Conformity
- 7 Index