1 gerätebeschreibung, Gerätebeschreibung – Metrohm 857 Titrando Benutzerhandbuch
Seite 8

1.1 Gerätebeschreibung
2
Titrando Installationsanweisung
Zusätzliche Informationen zum Titrando-System finden Sie im Internet
unter www.titrando.com.
Informationen zu speziellen Applikationen finden Sie in den "Applicati-
on Bulletins" und "Application Notes", welche über die zuständige
Metrohm-Vertretung kostenlos angefordert oder im Internet unter
www.metrohm.com heruntergeladen werden können. Ausserdem sind
verschiedene Monographien zu den Themen Titrationstechnik und
Elektroden verfügbar.
1.1 Gerätebeschreibung
Die Titrandos unterscheiden sich grundsätzlich in der Art des Dosieran-
triebes. Entweder sind sie mit einem internen Dosierantrieb für Wech-
seleinheiten (Typ 806 und Vorgängermodelle) ausgerüstet oder für die
Verwendung von externen Dosierern (Dosinos Typ 700 und 800 mit Do-
siereinheiten 807) vorgesehen.
Die Titrandos verfügen über folgende Merkmale:
• Einen Anschluss für Touch Control oder Computer mit PC-Software
PC Control oder
tiamo.
• Vier MSB-Anschlüsse (Metrohm Serial Bus) zur Steuerung von je ei-
nem Dosierer (Dosimat mit Wechseleinheit oder Dosino mit Dosier-
einheit), einem Rührer oder Titrierstand und einer Remote-Box.
• Ein oder zwei Messinterfaces. Ein Messinterface umfasst einen
hochohmigen Messeingang für pH-, Redox- oder ISE-Sensoren, ei-
nen Eingang für eine separate Bezugselektrode, einen Messein-
gang für Temperatursensoren (Pt1000 oder NTC) und einen Mess-
eingang für polarisierte Elektroden.
• Zwei USB-Anschlüsse, über die z. B. Drucker, Tastatur, Barcode-
Leser oder weitere Steuergeräte (USB Sample Processor, Titrando,
Dosing Interface etc.) direkt angeschlossen werden können.