Metrohm tiamo 2.1 (ProcessLab) Benutzerhandbuch
Seite 441

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
5 Methode
tiamo 2.1 (ProcessLab)
■■■■■■■■
425
■
MET
Monotone Àquivalenzpunkt-Titrationen.
■
MOVE
Anfahren einer Rackposition oder einer externen Position.
■
PORT
Ändern der Portstellung an einem Multiportventil.
■
PREP
Vorbereiten einer Wechsel- oder Dosiereinheit.
■
PUMP
Ein-/Ausschalten der angeschlossenen Pumpen.
■
RACK
Initialisierung des aufgesetzten Racks.
■
RECEIVE
Abwarten von Ereignis- oder Statusmeldungen.
■
REPORT
Ausgabe eines durch die gewählte Reportvorlage definierten Reports.
■
REQUEST
Abfragen von Probendaten.
■
SCAN
Abfragen von Remote-Eingangsleitungen.
■
SEND
Senden von Ereignismeldungen.
■
SERIES END
Start-Befehl für Serieendspur.
■
SERIES START
Start-Befehl für Seriestartspur.
■
SEQUENCE
Zusammenfassen von mehreren Einzelbefehlen.
■
SET
Set-Endpunkt-Titrationen.
■
START
Start-Befehl für Hauptspur.
■
STAT
STAT-Titration.
■
STDADD auto
Standardaddition mit automatischer Zugabe der Standardadditionslö-
sung mittels Dosierer in der Weise, dass eine konstante Potentialdifferenz
resultiert.
■
STDADD dos
Standardaddition mit Zugabe der Standardadditionslösung mittels Dosie-
rer.
■
STDADD man
Standardaddition mit manueller Zugabe der Standardadditionslösung.
■
STEPPING MOTOR
Standardaddition mit manueller Zugabe der Standardadditionslösung.