2 startbedingungen, Startbedingungen – Metrohm 877 Titrino plus Benutzerhandbuch
Seite 94

7.2 Endpunkt-Titrationen (SET)
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
84
■■■■■■■■
877 Titrino plus
manuell
Ist die Volumendrift über einen längeren Zeitraum hinweg bekannt,
kann diese manuell eingegeben werden.
aus
Es findet keine Driftkorrektur statt.
Driftwert
Dieser Parameter ist nur bei Driftkorrektur = manuell sichtbar.
Volumendrift für die manuelle Driftkorrektur.
Eingabebereich
0.0...99.9 µL/min
Standardwert
0.0 µL/min
Stoppvolumen Kond.
Maximal zulässiges Volumen, das während des Konditionierens dosiert
werden darf. Das Konditionieren wird abgebrochen, wenn das eingege-
bene Volumen dosiert wurde. Wird das Konditionieren durch erneutes
Drücken von [START] fortgesetzt, wird das bereits dosierte Titriermittelvo-
lumen nicht berücksichtigt, d. h. die Dosierung startet wieder bei Null. Das
Stoppvolumen sollte an die Grösse der Titrierzelle angepasst werden, um
ein Überlaufen zu verhindern.
Eingabebereich
0.00000...9999.99 mL
Standardwert
20.0000 mL
Auswahl
aus
Stoppzeit Kond.
Maximal zulässige Zeit, die das Konditionieren dauern darf. Das Konditio-
nieren wird abgebrochen, wenn die eingegebene Zeit abgelaufen ist.
Eingabebereich
0...999999 s
Auswahl
aus
Standardwert
aus
7.2.2
Startbedingungen
Menü
▶ Parameter ▶ Startbedingungen
Unter Startbedingungen werden die Parameter definiert, die vor dem
Start der Titration ausgeführt werden.
Aktivierpuls
Ausgabe eines Aktivierpulses auf eine Remote-Leitung. Dieser Aktivierpuls
startet einen angeschlossenen Dosimaten.
Auswahl
ein | aus
Standardwert
aus