3 betrieb, 4 stilllegung, 2 leitfähigkeitsdetektor – Metrohm 896 Professional Detector – Conductivity & Amperometry Benutzerhandbuch
Seite 41: 1 wartung, 2 verstopfung beheben, Betrieb, Stilllegung, Leitfähigkeitsdetektor, Wartung, Verstopfung beheben

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
5 Betrieb und Wartung
2.896.0030 896 Professional Detector – Conductivity & Amperometry
■■■■■■■■
33
5.1.3
Betrieb
Achtung
Um störende Temperatureinflüsse zu vermeiden, muss das ganze Sys-
tem vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
5.1.4
Stilllegung
Wird das Gerät für längere Zeit stillgelegt, so muss es wie folgt salzfrei
gespült werden, um ein Auskristallisieren von Eluentsalzen mit entspre-
chenden Folgeschäden zu vermeiden.
■
alle Leitungen und den Dosino (sofern vorhanden) mit Methanol/
Reinstwasser (1:4) spülen,
■
die Pumpschläuche der Peristaltikpumpe mit Reinstwasser spülen.
5.2
Leitfähigkeitsdetektor
5.2.1
Wartung
Achtung
Der Leitfähigkeitsdetektor darf nicht geöffnet werden!
Warnung
Beim Spülen des Detektors ohne Säule darf der Druck 5 MPa nicht
übersteigen.
Um dies sicherzustellen, den Maximaldruck der Hochdruckpumpe in
MagIC Net™ auf 5 MPa einstellen.
5.2.2
Verstopfung beheben
Der Leitfähigkeitsdetektor kann verstopfen, wenn die Enden der Detektor-
Eingangskapillare oder der Detektor-Ausgangskapillare zu fest zusammen-
gedrückt wurden.
In diesem Fall die Detektor-Eingangskapillare bzw. die Detektor-Ausgangs-
kapillare lösen und um wenige Millimeter kürzen.
Wenn der Leitfähigkeitsdetektor trotz freie Kapillarenden immer noch ver-
stopft ist, kann er entgegen der normalen Flussrichtung gespült werden.
Gehen Sie wie folgt vor: