2 netzanschluss, 3 elektrischer anschluss, 1 anschluss am ic interface 762 – Metrohm 812 Valve Unit Benutzerhandbuch
Seite 11

2 Installation
812 Valve Unit
8
2.2 Netzanschluss
Die Valve Unit 812 wird mit dem
Netzgerät 6.2152.000 betrieben, das
sich automatisch auf die vorhandene Netzspannung (100…240 V) und
Netzfrequenz (50…60 Hz) einstellt.
Das Netzgerät wird mit dem Netzkabel am Netz angeschlossen. Das
wahlweise mitgelieferte Netzkabel
• 6.2122.020 mit Stecker SEV 12 (Schweiz, …)
• 6.2122.040 mit Stecker CEE(7), VII (Deutschland, …)
• 6.2133.070 mit Stecker NEMA 5-15 (USA, …)
ist dreiadrig und mit einem Stecker mit Erdungsstift versehen.
Das fest am Netzgerät montierte Kabel wird am Anschluss 7 an der
Valve Unit 812 eingesteckt (siehe Abb. 2). Die Betriebsbereitschaft wird
durch das Aufleuchten der LED auf den Tasten "FILL" oder "INJECT"
angezeigt.
2.3 Elektrischer
Anschluss
2.3.1
Anschluss am IC Interface 762
Schalten Sie IC Interface 762 und Valve Unit 812 immer aus, bevor Sie
die beiden Geräte verbinden.
Mit dem Anschluss der Valve Unit 812 am IC Interface sind die drei fol-
genden Funktionen möglich:
• Steuerung des Ventils A durch das IC Interface 762
via Remoteleitung
• Steuerung des Ventils B durch das IC Interface 762
via Remoteleitung
• Automatisches Starten der Datenaufnahme am IC
Interface 762 beim Umschalten des Ventils A bzw. B in
die Stellung "INJECT"
Gehen Sie zum Anschluss wie folgt vor (siehe Abb. 3):
1 Verbindung für Steuerung des Ventils A
• Schliessen Sie die mit "GND", "INJECT" und "FILL" bezeich-
neten Stecker des Kabels 6.2128.100 an den Anschlüssen
"
Ground", "Fill" und "Inject" auf der Anschlussleiste 10 der
Valve Unit 812 an (siehe Abb. 2).
• Schliessen Sie den mit "Inject NO" bezeichneten Stecker des
Kabels 6.2128.100 am gewünschten Remoteanschluss 1...7
"
Events - Run" am IC Interface 762 und den Stecker "Inject
COM" am gleichen Remoteanschluss "Events - COM" an
(siehe Abb. 5 Gebrauchsanweisung 762).