3 dos - spuraufruf – Metrohm tiamo 2.2 Manual Benutzerhandbuch
Seite 1107

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
5 Methode
tiamo 2.2
■■■■■■■■
1093
Dosiervolumen = 1000 mL
Füllzeit = 24 s (bei max. Füllgeschw.)
Zylindervolumen = 50 mL
Anzahl Nachfüllungen = Dosiervolumen/Zylindervolumen = 1000/50 = 20
Falls die Division einen ganzzahligen Wert liefert, ist das letzte Füllen kein
Nachfüllen mehr und muss abgezogen werden. In unserem Beispiel muss 19
mal nachgefüllt werden. Während dieser Zeit wird nicht dosiert, d. h. die
reine Dosierzeit beträgt
3600 s - 19 × 24 s = 3144 s = 52.4 min
Die Dosierrate beträgt entsprechend
1000 mL/52.4 min = 19.1 mL/min
Zusammenfassung in einer Formel:
Dosiergeschw. in mL/min = Dosiervolumen/(Gesamtdauer - Anzahl Nachfül-
lungen • Füllzeit • 1/60)
5.6.6.3.3
DOS - Spuraufruf
Dialogfenster: Methode
▶ DOS pH/DOS U ▶ Überwachung ▶ [Neu]/[Eigenschaf-
ten]
▶ Spuraufruf #
Überwachung
Auswahl der Grösse, bei deren Grenzwertverletzung eine Spur gestartet
werden soll.
Auswahl
Messwert | Temperatur | Beliebig
Standardwert
Messwert
Beliebig
Irgendeine der beiden Grössen.
Grenzwertverletzung
Auswahl der Grenzwertverletzung, durch die eine Spur gestartet werden
soll.
Auswahl
Untere Grenze | Obere Grenze | Beliebig | OK
Standardwert
Beliebig
Beliebig
Die Spur wird sowohl bei einer Verletzung der unteren wie auch der
oberen Grenze gestartet.
OK
Die Spur wird gestartet, wenn sich die überwachten Grössen wieder
innerhalb der Grenzwerte (inklusive Hysterese) befinden.
Spurname
Auswahl der Spur, die automatisch gestartet werden soll.