7 betrieb und wartung, 1 allgemeine hinweise, 1 pflege – Metrohm 872 Extension Module Liquid handling Benutzerhandbuch
Seite 46: 2 wartung durch metrohm-service, 3 betrieb, Allgemeine hinweise, Pflege, Wartung durch metrohm-service, Betrieb

7.1 Allgemeine Hinweise
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
38
■■■■■■■■
872 Extension Module – Liquid handling
7 Betrieb und Wartung
7.1
Allgemeine Hinweise
7.1.1
Pflege
Warnung
Das Gehäuse des Gerätes darf nicht von ungeschultem Personal geöff-
net werden.
Das Gerät bedarf einer angemessenen Pflege. Eine übermässige Ver-
schmutzung des Gerätes führt unter Umständen zu Funktionsstörungen
und verkürzter Lebensdauer der robusten Mechanik und Elektronik.
Achtung
Obwohl dies durch konstruktive Massnahmen weitgehend verhindert
wird, sollte bei Eindringen von aggressiven Medien in das Innere des
Gerätes unverzüglich der Netzstecker gezogen werden, um eine mas-
sive Schädigung der Geräteelektronik zu verhindern. Bei derartigen
Schadenfällen ist der Metrohm-Service zu benachrichtigen.
Verschüttungen von Chemikalien und Lösungsmitteln sollten unverzüglich
behoben werden. Vor allem sollten die Steckeranschlüsse (insbesondere
der Netzstecker) vor Kontaminationen bewahrt werden.
7.1.2
Wartung durch Metrohm-Service
Die Wartung des Gerätes erfolgt am besten im Rahmen eines jährlichen
Services, der vom Fachpersonal der Firma Metrohm ausgeführt wird.
Wenn häufig mit ätzenden und korrosiven Chemikalien gearbeitet wird,
empfiehlt sich ein kürzeres Wartungsintervall. Die Metrohm-Serviceabtei-
lung bietet jederzeit fachliche Beratung zu Wartung und Unterhalt aller
Metrohm-Geräte.
7.1.3
Betrieb
Achtung
Um störende Temperatureinflüsse zu vermeiden, muss das ganze Sys-
tem vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.