2 anschlüsse, 3 bestimmungsgemässe verwendung, Anschlüsse – Metrohm 915 KF Ti-Touch Benutzerhandbuch
Seite 9: Bestimmungsgemässe verwendung

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
2 Einleitung
915 KF Ti-Touch
■■■■■■■■
3
■
MEAS
Messmodi:
– Ipol (voltametrische Messung mit wählbarem Polarisationsstrom)
– Upol (amperometrische Messung mit wählbarer Polarisations-
spannung)
– T (Temperaturmessung)
2.1.2
Anschlüsse
Der 915 KF Ti-Touch verfügt über folgende Anschlüsse:
■
Netzanschluss
Zum Anschliessen an das Stromnetz mithilfe des mitgelieferten Netztei-
les.
■
Zwei MSB-Anschlüsse (Metrohm Serial Bus)
Zum Anschliessen von Dosierern, Rührern oder einer Remote Box.
■
USB-Anschluss
Zum Anschliessen von Peripheriegeräten (Drucker, PC-Tastatur, etc.),
eines USB Sample Processors, eines USB-Sticks oder USB-Hubs.
■
Sensoranschlüsse
Je ein Anschluss für:
– Polarisierbare Elektroden
– Temperaturfühler (Pt1000 oder NTC)
■
Ethernet-Anschluss
Zum Anschliessen des Ti-Touch an ein Netzwerk.
■
Zwei Anschlussnippel
Zum Anschliessen von Schläuchen, die Lösungsmittel ansaugen und
Titrierzelleninhalt absaugen.
2.1.3
Bestimmungsgemässe Verwendung
Der 915 KF Ti-Touch ist für den Einsatz als Titrator in analytischen Labora-
torien konzipiert. Sein Haupteinsatzgebiet ist die volumetrische Karl-
Fischer-Titration.
Das vorliegende Gerät ist geeignet, Chemikalien und brennbare Proben zu
verarbeiten. Die Verwendung des 915 KF Ti-Touch erfordert deshalb vom
Anwender grundlegende Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit gifti-
gen und ätzenden Substanzen. Ausserdem sind Kenntnisse in der Anwen-
dung von Brandschutzmassnahmen notwendig, die in Laboratorien vorge-
schrieben sind.