Metrohm tiamo 2.3 Installation Benutzerhandbuch
Seite 11

8.101.8044DE
11
Hinweis
Die Dateien im Datenbank- und Sicherungsverzeichnis bleiben beim Pro-
gramm-Update erhalten.
Dateien in den Unterverzeichnissen bin, jre, lib, res, doc und examples
werden durch das Update überschrieben. Die Dateien in diesen Verzeichnis-
sen, die durch das Update nicht aktualisiert werden, werden gelöscht. Die
gelöschten Dateien werden im InstallLog vermerkt.
1 Stellen Sie sicher, dass tiamo multi auf allen Clients geschlossen wird.
Hinweis
Im Unterverzeichnis bin der tiamo-Installation befindet sich die Appli-
kation Clients.exe, mit der alle Clients und deren Status angezeigt
werden können.
2 Öffnen Sie tiamo multi auf dem Server und sichern Sie die Konfigurati-
onsdatenbank mit Hilfe der Sicherungsfunktion von tiamo in einem exter-
nen Verzeichnis. Wählen Sie dazu im Programmteil Konfiguration den
Menüpunkt Datei
▶ Sichern ▶ Manuell. Wählen Sie das Sicherungs-
verzeichnis aus, geben Sie einen Namen für die Sicherungsdatei ein und
klicken Sie auf [Starten]. Die Sicherung wird ausgeführt. Kopieren Sie
anschliessend die Sicherungsdatei auf CD/DVD.
3 Falls erwünscht, exportieren Sie die Methoden zusätzlich zur Sicherung
mit der Konfigurationsdatenbank (siehe oben) auf ein externes Verzeich-
nis. Wählen Sie dazu im Programmteil Methode den Menüpunkt
Datei
▶ Methoden verwalten.... Wählen Sie die gewünschte Metho-
dengruppe aus, markieren Sie alle Methoden, die exportiert werden sol-
len, und klicken Sie auf [Bearbeiten]
▶ Exportieren.... Wählen Sie das
gewünschte Exportverzeichnis aus und klicken Sie auf [OK]. Die Metho-
den werden in das gewünschte Verzeichnis exportiert. Kopieren Sie
anschliessend die Methodendateien auf CD/DVD.
4 Sichern Sie alle auf dem Server vorhandenen Bestimmungs-Datenbanken
mit Hilfe der Sicherungsfunktion von tiamo in einem externen Verzeich-
nis. Wählen Sie dazu im Programmteil Datenbank den Menüpunkt
Datei
▶ Datenbankverwaltung.... Wählen Sie die gewünschte Daten-
bank aus und klicken Sie auf [Sichern]. Wählen Sie das Sicherungsver-
zeichnis aus, geben Sie einen Namen für die Sicherungsdatei ein und kli-
cken Sie auf [Starten]. Die Sicherung wird ausgeführt. Kopieren Sie
anschliessend die Sicherungsdatei auf CD/DVD.
5 Sichern Sie weitere, im Installationsverzeichnis angelegte Dateien (z.B.
Exportdateien) ebenfalls in einem externen Verzeichnis oder auf CD/DVD.