Metrohm 930 Compact IC Flex Oven/SeS/PP/Deg Benutzerhandbuch
Seite 113

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
6 Problembehandlung
930 Compact IC Flex Oven/SeS/PP/Deg (2.930.2560)
■■■■■■■■
103
Problem
Ursache
Abhilfe
Suppressor – Rege-
nerierlösung oder
Spüllösung werden
nur ungenügend
gefördert.
Im System gibt es ein Leck.
Alle Verbindungen überprüfen.
Peristaltikpumpe – Der
Anpressdruck ist zu
schwach.
Den Anpressdruck richtig einstellen .
Peristaltikpumpe – Der Fil-
ter ist verstopft.
Den Filter auswechseln (siehe Kapitel 5.13.2.2,
Seite 94).
Suppressor – der Gegen-
druck ist zu hoch.
Den Suppressor reinigen (siehe Kapitel
5.12.3.3, Seite 88) oder Teile austauschen
(siehe Kapitel 5.12.3.4, Seite 91).
Peristaltikpumpe – Der
Pumpschlauch ist defekt.
Den Pumpschlauch austauschen.
Vakuum wird nicht
aufgebaut.
Eluent-Degasser – Der
Vakuumanschluss an der
Geräterückseite ist nicht
(dicht) verschlossen.
■
Den Anschluss Vacuum mit einem Gewin-
destopfen (6.1446.040) dicht verschliessen.
Chromatogramme
haben schlechte
Auflösung.
Trennsäule – Verschlech-
terte Trennleistung.
■
Trennsäule regenerieren (siehe Kapitel
5.17.4, Seite 98).
■
Trennsäule ersetzen (siehe "Trennsäule
anschliessen", Seite 57).
Die Basislinie steigt
stark an.
Suppressor – die Kapazität
ist vermindert.
Den Suppressor regenerieren (siehe Kapitel
5.12.3.2, Seite 87).
SPM – die Kapazität ist ver-
mindert.
Das SPM regenerieren (siehe Kapitel 5.12.3.2,
Seite 87).
Extreme Verbreite-
rung der Peaks im
Chromatogramm.
Splitting (Doppel-
peaks).
Kapillarverbindungen –
Totvolumen im System.
Kapillarverbindungen (siehe Kapitel 3.2, Seite
14) überprüfen (zwischen Injektionsventil und
Detektor PEEK-Kapillaren mit Innendurchmes-
ser 0.25 mm verwenden).
Vorsäule – Verschlechterte
Leistung.
■
Vorsäule ersetzen (siehe Kapitel 3.20, Seite
53).
Trennsäule – Totvolumen
am Säulenkopf.
■
Trennsäule in umgekehrter Flussrichtung
installieren und in ein Becherglas spülen
(sofern laut Merkblatt erlaubt).
■
Trennsäule ersetzen (siehe "Trennsäule
anschliessen", Seite 57).