Metrohm 895 Professional PVC Thermomat Benutzerhandbuch
Seite 39

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
6 Problembehandlung
895 Professional PVC Thermomat
■■■■■■■■
31
Problem
Ursache
Abhilfe
Der Reaktionsgefässdeckel
ist nicht richtig aufgesetzt
oder zu lose.
■
Sitzt der Reaktionsgefässdeckel schräg oder
ist nicht vollständig aufgesetzt, bis zum
Anschlag runterdrücken.
■
Sitzt der Reaktionsgefässdeckel trotz richti-
ger Montage lose auf dem Reaktionsge-
fäss, muss der Deckel ersetzt werden.
Die Verbindung zum Mess-
gefäss ist nicht richtig
montiert.
Sicherstellen, dass beim Transfer vom Reakti-
onsgefäss zum Messgefäss keine Stickstoff
durch undichte Stellen entweichen kann.
Die Temperatur in verschie-
denen Positionen eines
Heizblocks unterscheidet
sich, da an einer oder meh-
reren Stellen Probe in der
Vertiefung des Heizblocks
eingebrannt ist.
Gegebenenfalls die Verunreinigungen vorsich-
tig aus dem kalten Heizblock entfernen.
Die Probe ist nicht homo-
gen.
Probe homogenisieren.
Die Stabilitätszeiten
sind bei Mehrfach-
bestimmungen nicht
reproduzierbar.
Die Zellkonstante wurde
nicht bestimmt oder ent-
spricht nicht dem eingetra-
genen Wert.
■
Zellkonstante bestimmen.
■
Sicherstellen, dass die Zuordnung der Leit-
fähigkeitssensoren stimmt, damit die ein-
mal bestimmte Zellkonstante auch der ver-
wendeten Messzelle entspricht.
■
Sicherstellen, dass die Messzelle nicht ver-
unreinigt ist. Gegebenenfalls reinigen.
Die Leitfähigkeitsmesszelle
ist verunreinigt.
Messzelle überprüfen und gegebenenfalls rei-
nigen.
Siehe auch: Die Induktions-
zeiten sind bei Mehrfach-
bestimmungen nicht repro-
duzierbar.
Die Induktionszeit
ist länger/kürzer als
erwartet.
Die Temperatur ist nicht
korrekt gewählt.
■
Sicherstellen, dass die richtige Methode für
die Bestimmung gewählt wurde.
■
Überprüfen, dass die Probentemperatur
und die Temperaturkorrektur in der
Methode korrekt angegeben sind.