4 überlaufanzeige, 5 ausschalten des meßgerätes, 6 messung der leuchtdichte (zubehör) – Gossen Mavolux 5032C/B Benutzerhandbuch
Seite 5: 7 hinweise zum richtigen messen

GOSSEN Foto- und Lichtmeßtechnik GmbH
5
Kombinationen von Sonderfunktionen
Kombinationen von „Hold“- und „Max“ -Funktionen
schließen sich aus. Beim Anwählen einer dieser bei-
den Funktionen wird die jeweils andere deaktiviert.
Ein durch die „Hold“- oder „Max“-Funktion fixierter
Meßwert wird beim Umschalten der „lx/fc“-Taste
nicht in die andere Maßeinheit umgerechnet.
Die „Hold“ oder „Max“-Funktion wird verlassen.
2.4
Überlaufanzeige
Bei Überschreiten eines Meßbereichs erscheint ein
„OL.“ (overload) in der Anzeige.
2.5
Ausschalten des Meßgerätes
Mit Druck auf die Taste „on/off“ schalten Sie das
Meßgerät aus. Das Gerät schaltet sich automatisch
ab, wenn innerhalb von ca. 2 Minuten keine Taste
betätigt wurde.
2.6
Messung der Leuchtdichte (Zubehör)
Während die Beleuchtungsstärke das auf eine Flä-
che treffende Licht beschreibt, ist die Leuchtdichte
ein Maß für die Helligkeit einer beleuchteten oder
selbstleuchtenden Fläche.
Durch Aufschrauben des Leuchtdichte-Vorsatzes
auf den Meßkopf erkennt das Meßgerät über einen
Schalter die Funktion „Leuchtdichte-Messung“ und
gibt die Meßwerte einheitenrichtig auf der Anzeige
aus (Sie müssen also nicht, wie bei älteren Meßge-
räten, erst noch umrechnen!).
2.7
Hinweise zum richtigen Messen
Achten Sie auf die vollständige und gleichmäßige
Ausleuchtung der lichtauffangenden Fläche (z.B.
keine Abschattung durch die Hand oder den Kör-
per). Halten Sie die Meßsonde parallel zu der zu
beurteilenden Fläche, wenn Sie die Beleuchtung
dieser Fläche messen wollen (z.B. Arbeitsplatzbe-
leuchtung).
Beachten Sie bitte
–
daß Kunstlichtquellen erst nach längerer Ein-
brennzeit ihre volle Leistung erreichen.
Schalten Sie diese daher möglichst 15 Minuten
vor Ihren Messungen ein.
–
daß die Lichtleistung der Lichtquellen von der
Netzspannung abhängig ist.
Kontrollieren Sie die Netzspannung mit einem
Spannungsmeßgerät. Wir empfehlen z.B. das
handliche Prüfgerät METRAVOLT
â
10D von
GOSSEN-METRAWATT GMBH.