Gossen GL SpectroSoft Benutzerhandbuch
Seite 15

GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH
15
4
Symbolleiste für Grundfunktionen
Je nach der Version / Lizenz des Programms kann auf verschiedene Funktionen
zugegriffen werden.
1. 2. 3. 4 . 5. 6. 7.
8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15.
1. Open: Zuvor gesicherte Messungen können geöffnet werden.
2. Save group: Alle derzeit offenen / aktiven Messungen können in einer Datei
gesichert werden.
3. Zoom max: Damit wird die Ansicht des gesamten Spektrumdiagramms im
hinsichtlich der aktuellen Fenstergröße optimiert.
a) Mithilfe des Mausrads können Sie die Spektrumdarstellung zoomen (+/-).
b) Halten Sie Y, und ändern Sie mit dem Rad die Ansicht auf der Y-Achse.
c) Halten Sie X, und ändern Sie mit dem Rad die Ansicht auf der X-Achse.
d) Klicken Sie zweimal auf das Chart-Feld, um die Ansichtsoptionen auf
maximalen Zoom zu setzen.
4. Measure: Messungen durchführen, oder einfach die Leertaste betätigen. Zusätzlich
hat das MAVOSPEC eine seitliche Messtaste.
5. Continuous: Kontinuierlich Messmodus mit vorgegebenen Parametern Mess-
interval und Anzahl der Messungen. Damit können Änderungen am Spektrum unter
bestimmten Bedingungen ständig überwacht werden. Um den Modus zu beenden,
ist Continuous erneut anzuklicken.
6. Serial measurement interval. Ermöglicht eine Serie von Messungen im eingestellten
Zeitintervall.
(siehe auch Kapitel ”Serielle Messungen”).
7. Serial measurement count. Ermöglicht eine eingestellte Anzahl von Messungen.
(siehe auch Kapitel „Serielle Messungen”).
8. Config: Der Button dient für die Einstellung der grundlegenden Parameter der
Messungen, wie z.B.:
a) Integrationszeit
b) Anzahl von Messwiederholungen
c) Pfad zur Datensicherung
d) Bereich für Spektralmessung
9. Temperaturanzeige
10. Signalpegelanzeige