Gossen GL SpectroSoft Benutzerhandbuch
Seite 17

GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH
17
4.1
Serielle Messungen
GL_SpectroSoft ermöglicht es, serielle Messungen in einem bestimmten Intervall
und mit einer festgelegten Anzahl zu programmieren.
1. Continuous
– Mit dem Button werden kontinuierliche und serielle Messungen
gestartet bzw. gestoppt.
Bei der kontinuierlichen Messung (das Interval und die Anzahl sind auf 0 gesetzt)
werden die Messungen nacheinander ausgelöst, und das Spektrum wird in
demselben Diagramm angezeigt. Die Funktion ist nützlich, um eine Änderung der
Spektrum- und Chromatizitätsparameter einer Lichtquelle zu verfolgen.
Serielle Messungen werden auch durch den Continuous-Button ausgelöst, wenn das
Intervall oder die Anzahl auf einen anderen Wert als 0 eingestellt sind. In diesem
Fall werden die Ergebnisse in separaten Grafiken dargestellt.
2. Interval
– gibt das Intervall zwischen Messungen in Sekunden an. Die Messungen
werden nacheinander ausgelöst, wenn das Intervall auf 0 eingestellt ist.
3. Count
– bezeichnet die Anzahl von durchzuführenden Messungen. Wenn der Wert
auf 0 gesetzt ist, kann die Messschleife mithilfe des Continuous-Button gestoppt
werden. Während der seriellen Messungen zeigt das Count-Feld die aktuelle Anzahl
der durchzuführenden Messungen an.
Das Programm gestattet es auch, eine Startzeit für serielle Messungen vorzugeben,
einschließlich Intervall- und Messzählung.
Die Einstellung kann über das Startmenü Action->Set continuous erfolgen:
1. Start/stop
Serielle Messung
2. Interval zwischen
Messungen
3. Anzahl der
Messungen