Gossen GL SpectroSoft Benutzerhandbuch
Seite 2

GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH
2
Vielen Dank, dass Sie sich für ein GOSSEN Produkt entschieden haben!
Genießen Sie die einfachen Bedienung, die hohe Qualität und präzise Messung sowie
die vielfältigen Einsatzgebiete.
GL SPECTROSOFT BASIC ist eine Bedien- und Auswertesoftware für MAVOSPEC mit
Standardfunktionsumfang.
GL SPECTRASOFT BASIC Funktionsumfang:
Spektrale Leistungsverteilung
– Grafische Anzeige des Spektrums mit
Skalierungsfunktion und Farbzuordnung zu Wellenlängen
Tabellarische Messwertanzeige
– Tabelle mit spektralen Daten in nativer oder
berechneter 1 nm, 2 nm, 5 nm Schrittweite
Auswertung der Spektren
– Berechnung von lichttechnischen und farbmetrischen
Größen, Farbort (XYZ; x,y; u´v´; CIELab), korrelierende Farbtemperatur,
Farbortfehler, Peakwellenlänge und Wert, dominante Wellenlänge,
Farbwiedergabeindex Ra und Einzelindizes R1 bis R14
Anzeige des Farborts - in der CIE Normfarbtafel , CIE 1931 [x, y], CIE 1960 [u, v]
oder CIE 1976 [u´, v´] bei auswählbarem 2° oder 10° Normbeobachter
Lichttechnische Grundgrößen
– je nach angeschlossenem Zubehör wird
Beleuchtungsstärke, Leuchtdichte oder Lichtstrom aus dem Spektrum berechnet.
Personalisiertes Messprotokoll
– kann für Dokumentationszwecke von der gerade
angezeigte Messung als HTML Seite erstellt werden.
Fernsteuerung und Datenübernahme
– des MAVOSPEC über USB oder WiFi
Schnittstelle. Einzelne, kontinuierliche oder intervall-gesteuerte Messungen werden
unterstützt.
Universelle Austausch von Spektren
– extern erzeugte Spektren können aus TXT
Dateien importiert und dann ausgewertet werden. Interne Daten können über TXT
Dateien oder Clipboard exportiert und mit anderen Anwendungen weiterverarbeitet
werden.
Individuell gestaltbarer Desktop
– einzelne Fenster können beliebig angeordnet,
skaliert, zusammengestellt und als Konfiguration abgelegt werden.
Internationaler Einsatz
– Menüführung umschaltbar zwischen den Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Polnisch.