2 sharepoint server 2010 und später, Sharepoint server 2010 und später – Acronis SharePoint Explorer - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 6

6
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Beide Konfigurationen ermöglichen es Ihnen, SharePoint-Daten von einer Microsoft SQL-Datenbank
zu extrahieren, die an eine beliebige, im Netzwerk verfügbare SQL Server-Instanz angefügt ist. Sollte
eine Datenbank ein Single-Pass-Backup sein, dann müssen Sie die Datenbank zuerst an eine SQL
Server-Instanz mounten, indem Sie den Acronis Backup Agent für SQL verwenden.
Der einzige Unterschied besteht in der Handhabung von nicht angefügten Datenbanken.
Beispiel 1: Typische Konfiguration
Microsoft SharePoint-Farm
(64 Bit) (jede Konfiguration)
Acronis Backup Agent für SQL
Microsoft SharePoint-Wiederherstellungsfarm (64 Bit)
Acronis SharePoint Explorer Agent
Acronis SharePoint Explorer Console
Microsoft .NET Framework
Sollte die Datenbank nicht angefügt sein, dann wird Acronis SharePoint Explorer diese an die SQL
Server-Instanz anfügen, die auf der Wiederherstellungsfarm läuft.
Beispiel 2: Remote-Konsole
Microsoft SharePoint-Farm
(64 Bit) (jede Konfiguration)
Acronis Backup Agent für SQL
Microsoft
SharePoint-Wiederherstellungsfarm
(64 Bit)
Acronis SharePoint Explorer
Agent
Acronis SharePoint Explorer
Console
Microsoft .NET Framework
Sollte die Datenbank nicht angefügt sein, dann müssen Sie diese zuerst manuell an eine im Netzwerk
verfügbare SQL Server-Instanz anfügen.
Informationen über die Erstellung einer Wiederherstellungsfarm finden Sie in folgendem Microsoft
Knowledge Base-Artikel
Informationen über die Erstellung einer leeren Webapplikation finden Sie in folgendem Microsoft
Knowledge Base-Artikel
2.2.2 SharePoint Server 2010 und später
In den folgenden Beispielen werden die Acronis SharePoint Explorer-Komponenten kursiv angezeigt.