5 schritt-für-schritt-anleitungen – Acronis Backup Advanced for vCloud - Quick Start Guide Benutzerhandbuch
Seite 7

7
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
5 Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Die folgenden Schritte führen Sie durch die Installation und erklären die grundlegende Anwendung
von Acronis Backup Advanced for vCloud. Folgende Vorgänge werden beschrieben:
Installation und Konfiguration der Hauptkomponenten des Produkts und der benötigten
Software
Aktivieren des Backup Service für eine Organisation
Backup der virtuellen Maschinen einer Organisation
Anwendung eines Backup-Plans auf die virtuellen Maschinen
Überschreiben einer virtuellen Maschine mit ihrer früheren Version
Recovery einer virtuellen Maschine
5.1 Installation und Konfiguration des RabbitMQ Servers
Der Agent für vCloud empfängt Ereignisse vom vCloud Director über den AMQP-Broker RabbitMQ
Server.
Wenn Ihr vCloud Director bereits RabbitMQ Server verwendet, stellen Sie sicher, dass der
Austauschtyp auf Thema gesetzt ist, und fahren Sie mit 'Installation von Acronis Backup Advanced for
vCloud' (S. 9) fort.
Sollte der RabbitMQ Server bereits installiert sein, aber vom vCloud Director nicht verwendet
werden, dann springen Sie zu Schritt 5 der folgenden Prozedur.
So installieren und konfigurieren Sie den RabbitMQ Server
1.
Laden Sie den RabbitMQ Server von http://www.rabbitmq.com/download.html herunter.
2.
Wenn Sie den RabbitMQ Server auf einer unter Windows laufenden Maschine installieren
möchten, laden Sie die Windows-Erlang-Binärdatei herunter und installieren Sie diese. Sie
können die Datei bei http://www.erlang.org/download.html herunterladen.
3.
Folgen Sie den RabbitMQ-Installationsanweisungen, um RabbitMQ auf einem geeigneten Host zu
installieren. Der Host muss per Netzwerk auf den vCloud Director zugreifen können.
4.
Um den RabbitMQ Server konfigurieren zu können, ist das RabbitMQ-Management-Plug-in
erforderlich. Führen Sie, abhängig vom Betriebssystem des RabbitMQ Server-Hosts, einen der
nachfolgenden Schritte aus:
Führen Sie unter Linux folgende Befehle aus:
rabbitmq-plugins enable rabbitmq_management
service rabbitmq-server stop
service rabbitmq-server start
Unter Windows:
Gehen Sie zu Start –> Alle Programme –> RabbitMQ Server –> RabbitMQ Command
Prompt.
Stellen Sie sicher, dass die Eingabeaufforderung den Ordner verwendet, in dem die
ausführbaren Dateien des RabbitMQ Servers enthalten sind (beispielsweise
C:\Programme\RabbitMQ Server\rabbitmq_server-3.1.5\sbin). Ändern Sie bei Bedarf den
entsprechenden Ordner mithilfe des Befehls cd.